FFG: Europa und Internationales im Fokus 20/2021
Rund 600 Millionen Euro stehen voraussichtlich ab 22. Dezember in der ersten Ausschreibungsrunde zu den 5 Missionen in Horizon Europe zur Verfügung! Die Missionen adressieren die großen Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit, Klima und Umwelt und formulieren dafür auch ehrgeizige und inspirierende Ziele. Dabei gehen die Missionen weit über den Forschungs- und Innovationsbereich hinaus und berühren unterschiedliche Politikfelder.
Unsere Online-Veranstaltung "JOIN OUR COMMUNITY: 5 Missionen für Europa" am 13. Dezember (10:00-12:30 Uhr) informiert Sie zu den Ausschreibungsschwerpunkten und zur österreichischen Governance für die Umsetzung der EU-Missionen. Nutzen Sie den thematischen Austausch mit den Expertinnen und Experten! Eine vorläufige Liste der Ausschreibungs-Topics wurde bereits veröffentlicht
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Gerne können Sie diese Einladung an Ihr Netzwerk weiterleiten.
Ihr Team des Bereichs Europäische und Internationale Programme
PS: Immer aktuell informiert – folgen Sie uns auch auf Facebook und LinkedIn!
Hier kommen Sie direkt zum FFG-Newsletter!
29.+30.09.2022
ELSA-Jahrestagung
mehr ...27.+28.9.2022
29. Konferenz der ARGE Donauländer EU Mission Soil Deal for Europe: Best Practice Examples Integrat...
mehr ...26.-29.07.2022
Global Symposium on Soils for Nutrition (virtual format)
mehr ...07.07.2022
Einreichfrist für ERDREICH-Preis "Der Preis für nachhaltige Boden- und Flächennutzung"
mehr ...23.06.2022
Seminar Bodenbearbeitung optimieren
mehr ...22.06.2022
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...21.06.2022
Seminar Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...14.06.2022
Vortrag Die Pionierinnen des Bio-Landbaus
mehr ...13.+14.06.2022
Teil II - Lehrgang Kommunale Raumplanungs- und Bodenbeauftragte 2022
mehr ...13.06.2022
Klimafit durch Artenvielfalt - Projektvorstellung
mehr ...08.+15.06.2022
AgriNatur AT-HU - Biodiversität durch anthropogene Nutzungen für Naturschutzgebiete
mehr ...10.06.2022
Boden und Klima: Wasser in der Landschaft - Online-Workshop
mehr ...09.06.2022
Obst-Mehrnutzungshecken
mehr ...02.06.2022
Seminar Wildbienen- und Nützlingsförderung im Biolandbau
mehr ...02.06.2022
FFG: Online-Veranstaltung "Europäische Missionen - Nationale Umsetzung"
mehr ...31.05.+01.06.2022
Teil I - Lehrgang Kommunale Raumplanungs- und Bodenbeauftragte 2022
mehr ...31.05.2022
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...25.05.2022
OÖ Umweltkongress 2022: erdreich oder bodenlos? Tiefgehende Einsichten zum Bodenschutz
mehr ...16.+17.05.2022
20 Jahre Bodenforum Österreich "Soil and the City" - Frühjahrstreffen 2022
mehr ...12.05.2022
Gemeindeworkshop "Was können wir gemeinsam für die Natur im Tullnerfeld tun?" vom Naturschutzbund N...
mehr ...