Symposium "Bodenlos?! Wie wir den Raubbau am Gemeingut stoppen" am 09.03.2023 in St. Pölten
Bodenlos?! Wie wir den Raubbau am Gemeingut stoppen
Symposium, Donnerstag, 9. März 2023, 13–18.30 Uhr,
NÖ Landesbibliothek, Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten
Boden ist ein endliches Gut. Der sorglose Umgang mit ihm hat fatale Folgen für unsere Zukunft. Existentielle Herausforderungen stellen sich in Bezug auf Klimaerwärmung und Starkwetterereignisse, Ernährungssicherheit, Biodiversität, Gesundheit und soziale Gerechtigkeit. Eine differenzierte und ganzheitliche Diskussion über den eigentlichen Bedarf in Anbetracht der Ressourcen – von den Quadratmetern verbauter Fläche, bis hin zur Nahrungs- und Energieproduktion auf landwirtschaftlichem Boden – sowie unser Konsumverhalten steht an, um Verhaltensänderungen herbeizuführen und geeignete Maßnahmen in Angriff zu nehmen. Mehr
Anmeldung erbeten unter office@orte-noe.at
ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich
Regina Stierschneider ■ Assistenz der Geschäftsführung
A-3500 Krems ■ Steiner Landstraße 3
T 0043 (0) 2732 78374 0664/ 53 78 511
stierschneider@orte-noe.at ■ www.orte-noe.at
10.1., 12.1., 19.1., 17.1.2024
Nährstoffverfügbarkeit und Nährstoffdynamik im biologischen Ackerbau
mehr ...12.12.2023
Humusbilanzierung für den eigenen Betrieb
mehr ...28.11.2023
Leguminosen erfolgreich anbauen
mehr ...24.11.2023
Boden und Klima: Natürliche Kohlenstoffsenke Boden - Online-Workshop
mehr ...21.-23.11.2023
European Mission Soil Week
mehr ...13.11.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...18.+19.10.2023
Bodenforum Österreich - Herbsttreffen 2023
mehr ...18.10.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken mit Wurzelschwerpunkt
mehr ...30.09.2023
Ende der Einreichfrist für den ERDREICH-Preis 2023
mehr ...22.09.2023
Feldtag Trockentolerante Alternativen: Rispenhirse - Kolbenhirse - Sorghum
mehr ...14.+15.09.2023
ELSA Jahrestagung
mehr ...13.09.2023
FFG-Forum 2023
mehr ...12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...21.06.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...18.-23.06.2023
World Soybean Research Conference 11 (WSRC11)
mehr ...05.06.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...30.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...26.05.2023
Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...23.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...16.05.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...