Donaustrategie: Kommissar Dr. Johannes Hahn besucht vom 27. Juni bis zum 1. Juli die Donauregion, um sich ein Bild von den Fortschritten zu machen
Ein Jahr nach dem Start der EU-Donauraumstrategie bereiste Dr. Johannes Hahn, Kommissar für Regionalpolitik, die Region, um diejenigen zu treffen, die den Plan in die Realität umsetzen. Er lotete dabei aus, wie die Umsetzung der Strategie beschleunigt werden kann, um sie zu einem wichtigen Instrument für die Schaffung von Arbeitsplätzen und Wachstum zu machen.
Auf der Reise bot sich dem Kommissar außerdem die Gelegenheit, die Fortschritte, die durch makroregionale Zusammenarbeit erzielt wurden, direkt vor Ort in Augenschein zu nehmen, sowie in der Politik und der Öffentlichkeit das Bewusstsein für den Mehrwert, den die Strategie bietet, zu stärken. Die Reise führte den Kommissar durch sieben Länder (in chronologischer Reihenfolge: Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien und Bulgarien), in denen er hochrangige politische Akteure sowie Interessenvertreter traf und einige richtungsweisende Projekte besuchte.
Im Rahmen einer Schifffahrt mit Generalsekretär der ARGE Donauländer Peter deMartin berichtete Dr. Erwin Szlezak von der Abteilung Landentwicklung über den Wettbewerb "mit den Farben der Erde" und überreichte dem begeisterten Kommissar Dr. Hahn einen Erdfarben-Malkasten.
Nähere Infos zur EU Donauraumstrategie unter:
www.danube-region.eu/pages/what-is-the-eusdr
www.argedonau.at
Ein Video-Bericht über die Schifffahrt findet sich auf der Website der Europäischen Kommission
Fotos: Christian Houdek
![]() | ![]() | ![]() |
18.+19.10.2023
Bodenforum Österreich - Herbsttreffen 2023
mehr ...30.09.2023
Ende der Einreichfrist für den ERDREICH-Preis 2023
mehr ...22.09.2023
Feldtag Trockentolerante Alternativen: Rispenhirse - Kolbenhirse - Sorghum
mehr ...14.+15.09.2023
ELSA Jahrestagung
mehr ...13.09.2023
FFG-Forum 2023
mehr ...12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...21.06.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...18.-23.06.2023
World Soybean Research Conference 11 (WSRC11)
mehr ...05.06.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...30.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...26.05.2023
Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...23.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...16.05.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...09.+10.05.2023
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen 2023
mehr ...27.+28.04.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...26.04.2023
Grundlagen der Biologischen Landwirtschaft, ÖPUL Maßnahme 2023
mehr ...24.-28.04.2023
4th EU Macro-Regional Strategies Week, Brussels
mehr ...19.04.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...30.03.2023
Agroforst in Österreich - Stammtisch
mehr ...10.03.2023
Nützlingszucht und Einsatz in der Praxis
mehr ...