Bodenbündnis international - Aktivitäten in Temesvar, Vukovar und Budapest
Am 6. Oktober fand in Temesvar in Rumänien ein Workshop zum Thema „Malen mit den Farben der Erde" im Rahmen einer Veranstaltung der Constantin Brancusi Kulturvereinigung und der Schriftsteller Vereinigung statt. Weiters entstand beim internationalen Projekttreffen in Budapest ein aussagekräftiges Gemeinschaftskunstwerk aus Erdfarben.
Dr. Harald Kutzenberger von der IAD (Internationale Arbeitsgemeinschaft Donauforschung) als offizieller Repräsentant des SONDAR (Soil Strategy Network in the Danube Region) Netzwerks und sein Team begeisterten die Interessierten mit Tipps und Tricks rund um das Thema Malen mit Erdfarben.
Im Rahmen von weiteren Aktivitäten zum wichtigen Thema Bodenschutz zeigten sich neben den rumänischen Gemeinden (im Mai 2012 trat Nufaru als erste Gemeinde dem Bodenbündnis teil), auch Vukovar in Kroatien und Ruse in Bulgarien an einem Beitritt im europäischen Bodenbündnis interessiert.
Das Bodenbündnis ist ein Zusammenschluss von Städten und Gemeinden in Europa mit dem Ziel, aktiv für einen nachhaltigen Umgang mit Böden einzutreten. Auf Grundlage eines gemeinsamen Manifestes verpflichten sich die Mitglieder zu entschlossenem Handeln auf lokaler Ebene, besonders in den Bereichen Bodenschutz und Raumentwicklung.
Weitere Informationen unter www.bodenbuendnis.at
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
21.-23.11.2023
European Mission Soil Week
mehr ...18.+19.10.2023
Bodenforum Österreich - Herbsttreffen 2023
mehr ...30.09.2023
Ende der Einreichfrist für den ERDREICH-Preis 2023
mehr ...22.09.2023
Feldtag Trockentolerante Alternativen: Rispenhirse - Kolbenhirse - Sorghum
mehr ...14.+15.09.2023
ELSA Jahrestagung
mehr ...13.09.2023
FFG-Forum 2023
mehr ...12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...21.06.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...18.-23.06.2023
World Soybean Research Conference 11 (WSRC11)
mehr ...05.06.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...30.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...26.05.2023
Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...23.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...16.05.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...09.+10.05.2023
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen 2023
mehr ...27.+28.04.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...26.04.2023
Grundlagen der Biologischen Landwirtschaft, ÖPUL Maßnahme 2023
mehr ...24.-28.04.2023
4th EU Macro-Regional Strategies Week, Brussels
mehr ...19.04.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...30.03.2023
Agroforst in Österreich - Stammtisch
mehr ...