Veranstalter BFA (gefördert über LFI)
Humusbilanz Rechenseminar am Mo, 11.2. https://www.bioforschung.at/events/humusbilanz-rechenseminar-am-mo-11-2/
Humusbilanz Rechenseminar am Di, 12.2. https://www.bioforschung.at/events/humusbilanz-rechenseminar-am-di-12-2/
Humusbilanz-Ergebnisseminar am Mi, 20.2. https://www.bioforschung.at/events/humusbilanz-ergebnisseminar-am-19-februar-2018/
Humusbilanz-Ergebnisseminar am Do, 21.2. https://www.bioforschung.at/events/humusbilanz-ergebnisseminar-am-do-21-2/
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2019 - Voranmeldung https://www.bioforschung.at/events/zertifikatslehrgang-bodenpraktiker-ackerbau-2019-voranmeldung/
Nützlinge fördern am Do, 16.05.2019 https://www.bioforschung.at/events/nuetzlinge-foerdern/
Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau am Di, 28.05.2019 https://www.bioforschung.at/events/stickstoffdynamik-im-viehlosen-ackerbau-am-di-28-05-2019/
Wildbienen fördern - Bestäubung sichern am Do, 13.06.2019 https://www.bioforschung.at/events/wildbienen-foerdern-bestaeubung-sichern-am-do-13-06-2019/
Veranstalter + Anmeldung: Bio Austria Burgenland
Grünschnitt als Dünger "Cut & Carry" am Mo, 18.2.2019 -Bgld https://www.bioforschung.at/events/gruenschnitt-als-duenger-cut-carry-am-mo18-2-2019/
Grünschnitt als Dünger "Cut & Carry" am Di, 19.2.2019 -Bgld https://www.bioforschung.at/events/gruenschnitt-als-duenger-cut-carry-am-di19-2-2019/
Energiefluss in der Landwirtschaft am Mi, 27.3.2019 -Bgld https://www.bioforschung.at/events/energiefluss-in-der-landwirtschaft-am-mi-27-3-2019/
Energiefluss in der Landwirtschaft am Do, 28.3.2019 -Bgld https://www.bioforschung.at/events/energiefluss-in-der-landwirtschaft-am-do-28-3-2019/
Zeigerpflanzen erkennen und richtig nutzen am Fr, 24.05.2019 -Bgld https://www.bioforschung.at/events/zeigerpfanzen-erkennen-und-richtig-nutzen-am-fr-24-05-2019/
Zeigerpflanzen erkennen und richtig nutzen am Mo, 27.05.2019 -Bgld https://www.bioforschung.at/events/zeigerpfanzen-erkennen-und-richtig-nutzen-am-mo-27-05-2019/
Veranstalter + Anmeldung: Bio Austria NÖ/Wien
Unkräuter/Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen am Di, 21.5.2019 -NÖ/W https://www.bioforschung.at/events/unkraeuter-beikraeuter-erkennen-und-als-zeigerpflanzen-nutzen-am-di-21-5/
Unkräuter/Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen am Di, 22.5.2019 -NÖ/W https://www.bioforschung.at/events/unkraeuter-beikraeuter-erkennen-und-als-zeigerpflanzen-nutzen-am-mi-22-5/
Veranstalter: steirisches Vulkanland - Veranstaltungsreihe „Boden von dem wir leben" https://www.bioforschung.at/wp-content/uploads/2019/01/Boden-Programm-von-dem-wir-leben-2018-Folder.pdf
Boden-Symposium „Bodenschutz ist Klimaschutz - schützen wir den Boden, er ernährt uns" am Mo, 04.02.2019 https://www.bioforschung.at/events/boden-symposium-am-mo-04-02-2019-bodenschutz-ist-klimaschutz-schuetzen-wir-den-boden-er-ernaehrt-uns/
Seminar "Den Boden düngen - nicht die Pflanze!" am Mo, 25.02.2019 https://www.bioforschung.at/events/seminar-den-boden-duengen-nicht-die-pflanze-am-mo-25-02-2019/
Seminar "Zwischenfruchtanbau und Leguminosen!" am Mo, 06.05.2019 https://www.bioforschung.at/events/seminar-zwischenfruchtanbau-und-leguminosen-am-mo-06-05-2019/
29.+30.09.2022
ELSA-Jahrestagung
mehr ...27.+28.9.2022
29. Konferenz der ARGE Donauländer EU Mission Soil Deal for Europe: Best Practice Examples Integrat...
mehr ...26.-29.07.2022
Global Symposium on Soils for Nutrition (virtual format)
mehr ...07.07.2022
Einreichfrist für ERDREICH-Preis "Der Preis für nachhaltige Boden- und Flächennutzung"
mehr ...23.06.2022
Seminar Bodenbearbeitung optimieren
mehr ...22.06.2022
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...21.06.2022
Seminar Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...14.06.2022
Vortrag Die Pionierinnen des Bio-Landbaus
mehr ...13.+14.06.2022
Teil II - Lehrgang Kommunale Raumplanungs- und Bodenbeauftragte 2022
mehr ...13.06.2022
Klimafit durch Artenvielfalt - Projektvorstellung
mehr ...08.+15.06.2022
AgriNatur AT-HU - Biodiversität durch anthropogene Nutzungen für Naturschutzgebiete
mehr ...10.06.2022
Boden und Klima: Wasser in der Landschaft - Online-Workshop
mehr ...09.06.2022
Obst-Mehrnutzungshecken
mehr ...02.06.2022
Seminar Wildbienen- und Nützlingsförderung im Biolandbau
mehr ...02.06.2022
FFG: Online-Veranstaltung "Europäische Missionen - Nationale Umsetzung"
mehr ...31.05.+01.06.2022
Teil I - Lehrgang Kommunale Raumplanungs- und Bodenbeauftragte 2022
mehr ...31.05.2022
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...25.05.2022
OÖ Umweltkongress 2022: erdreich oder bodenlos? Tiefgehende Einsichten zum Bodenschutz
mehr ...16.+17.05.2022
20 Jahre Bodenforum Österreich "Soil and the City" - Frühjahrstreffen 2022
mehr ...12.05.2022
Gemeindeworkshop "Was können wir gemeinsam für die Natur im Tullnerfeld tun?" vom Naturschutzbund N...
mehr ...