News:
SYM:BIO Folder "Hecken in der Landschaft"
Der Folder ist in Deutsch und Tschechisch zum Download verfügbar:
Folder "Hecken in der Landschaft" - GE
Folder "Hecken in der Landschaft" - CZ
Folder "Hecken in der Landschaft" - GE - Faltbar
Folder "Hecken in der Landschaft" - CZ - Faltbarweiterlesen »
SYM:BIO Leitfaden "Hecken in der Landschaft"
Der Leitfaden ist in Deutsch und Tschechisch zum Download verfügbar:
Leitfaden "Hecken in der Landschaft" - GE
Leitfaden "Hecken in der Landschaft" - CZ
SYM:BIO Projektfilme
Hier finden Sie die aktuellen Projektfilme
... weiterlesen »
Interreg AT CZ SYM:BIO Projektfolder
SYM:BIO Leitfaden "Vielfältige Grünflächen - Für ein zukunftsfähiges und artenreiches Grün"
Sehr geehrte Damen und Herren,
Grünflächen besitzen für uns Menschen nicht nur einen hohen ästhetischen Wert, sie tragen auch wesentlich zu unserem Wohlbefinden bei, indem sie sich positiv auf das Mikroklima auswirken. Außerdem sind sie Refugien für viele Pflanzen- und Tierarten. Somit leisten die naturfreundliche Planung, Anlage und Pflege
10.1., 12.1., 19.1., 17.1.2024
Nährstoffverfügbarkeit und Nährstoffdynamik im biologischen Ackerbau
mehr ...12.12.2023
Humusbilanzierung für den eigenen Betrieb
mehr ...28.11.2023
Leguminosen erfolgreich anbauen
mehr ...24.11.2023
Boden und Klima: Natürliche Kohlenstoffsenke Boden - Online-Workshop
mehr ...21.-23.11.2023
European Mission Soil Week
mehr ...13.11.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...18.+19.10.2023
Bodenforum Österreich - Herbsttreffen 2023
mehr ...18.10.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken mit Wurzelschwerpunkt
mehr ...30.09.2023
Ende der Einreichfrist für den ERDREICH-Preis 2023
mehr ...22.09.2023
Feldtag Trockentolerante Alternativen: Rispenhirse - Kolbenhirse - Sorghum
mehr ...14.+15.09.2023
ELSA Jahrestagung
mehr ...13.09.2023
FFG-Forum 2023
mehr ...12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...21.06.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...18.-23.06.2023
World Soybean Research Conference 11 (WSRC11)
mehr ...05.06.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...30.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...26.05.2023
Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...23.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...16.05.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...