Boden Informationen bei der AB HOF Messe Wieselburg - 28.2.2011
Am 28. Februar fand im Rahmen der AB HOF Messe in Wieselburg das Plattformtreffen „Wissen im ländlichen Raum in Niederösterreich" statt.
Seit Oktober 2010 werden in den Landwirtschaftlichen Fachschulen und in den HBLA in NÖ zur Weiterentwicklung der Wissensbildung im ländlichen Raum Ideen geschmiedet.
Die NÖ Charta für den ländlichen Raum ist bei diesen Veranstaltungen der Ausgangspunkt. Gemeinsam mit den SchülerInnen wird über die Bedeutung des Wissens als Voraussetzung für eine zukunftsfähige Landentwicklung beraten.
In der Podiumsdiskussion am Nachmittag in der Europa-Halle diskutierten Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, die Motivforscherin Dr. Sophie Kamasin und der Direktor des Francisco Josephinums DI Alois Rosenberger mit Schülern und Schülerinnen, sowie Gästen der Messe über Ideen und Herausforderungen für einen positiven Wandel des ländlichen Raums.
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion wurden die SiegerInnen des Wettbewerbs (bester Slogan für den ländlichen Raum) gekürt.
Im Zuge dieser Veranstaltung betreute die Abteilung Landentwicklung einen Boden Infostand. Zahlreiche Besucher konnten sich über Aktivitäten zum Bodenschutz informieren.
Für die Kreativen gab es den Malstand „Mit den Farben der Erde" (www.soilart.eu). Einige der Kunstwerke können Sie auf den untenstehenden Fotos betrachten.
Fotos: Abteilung Landentwicklung, Theresa Gruber
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...24.02.2023
Austria: on the road to the EU missions
mehr ...26.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft
mehr ...25.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Gemüse, Obst- und Gartenbau, Fachtag Schweinehaltung
mehr ...24.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Geflügelhaltung, Fachtag Ackerbau
mehr ...23.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Landtechnik, Fachtag Berg & Wirtschaft
mehr ...20.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Waldwirtschaft
mehr ...18.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Kommunikation
mehr ...17.01.2023
70. Wintertagung, Eröffnungstag Agrarpolitik
mehr ...02.12.2022
Seminar Humusfördernde Maßnahmen bewerten - für eine gesunde und trockenheitsangepasste Bewirtschaf...
mehr ...29.11.2022
Feld- und Wiesenvögel: Sorgenkinder des Vogelschutzes? Gefährdungsfaktoren in der Agrarlandschaft u...
mehr ...25.11.2022
Horizon Europe: Museums Cloud
mehr ...22.11.2022
Seminar Stickstoffdynamik verstehen und nutzen - für eine gesunde und trockenheitsangepasste Bewirt...
mehr ...22.11.2022
Horizon Europe: PONY EARTH The art of biodiversity
mehr ...18.11.2022
Online-Wokshop: Wasser in der Landschaft - Wasserrückhalt in der Fläche
mehr ...17.11.2022
Webinar Ökologischer Pflanzenschutz im Garten
mehr ...16.11.2022
93. Sitzung der ARGE ländliche Sozialforschung als Zoom Meeting
mehr ...16.11.2022
Webinar Standort- und fruchtfolgeangepasste Begrünungen, vielfältige Wirkung
mehr ...16.11.2022
Horizon Europe: Das European Mission Network (EMiN)
mehr ...09.+10.11.2022
13. Int. Fachtage für Ökologische Pflege
mehr ...