Beitrag NÖ zum Weltbodentag 5. Dezember 2018
Download - Film 60 Jahre Bodenschutz in NÖ
60 Jahre Bodenschutz in NÖ - weiterlesen
26. Donauländertagung Thema: "Soil Quality Innovations through Research & Demonstration Farms" 9./10. April 2019 in Tulln + Absdorf
http://www.unserboden.at/files/a26th_conference_of_the_working.pdf
Klimagrün Anpassung der grünen Infrastruktur an den Klimawandel (NÖ, Südböhmen und Südmähren) Artikel in NÖ Perspektiven
http://www.unserboden.at/910-0-Bericht+Klimagruen+Start+952018.htm?&goback=51
Projekt „Mehrnutzungshecke" (Bioforschung Austria)
Vielfältige Nutzung von Bodenschutzanlagen zur nachhaltigen Produktion, zur
Erosionsverminderung und zur Erhöhung der regionalen Wertschöpfung
Projekt gefördert vom Niederösterreichischen Landschaftsfonds.
Projekt "Gezieltes Humusmanagement auf NÖ Böden" (Bioforschung Austria)
Projekt gefördert vom Niederösterreichischen Landschaftsfonds.
Projekt " Nährstoffdynamik auf den Böden der NÖ Agrarlandschaft" (BOKU
Tulln)
Projekt gefördert vom Niederösterreichischen Landschaftsfonds.
ARGE Donauländer AK Nachhaltigkeit Arbeitsprogramm zum Thema Bodenschutz und nachhaltige Landnutzung Vorsitz NÖ 2018 + 2019
17. Oktober 2018 AK Sitzung in Sofia Bulgarien
http://www.unserboden.at/files/minutes_sofia_22.10.2018.pdf
Europäische Donauraumstrategie Priorität 6 Biodiversität, Landschaft, Luft- und Bodenqualität (29./30 Oktober in Kroatien- NÖ Vorsitz für Task Force SONDAR Bodenschutznetzwerk im Donauraum) Überarbeitung des Aktionsplanes Änderung auf Erhaltung und Verbesserung der Bodenqualität
Bodenkunst siehe Hompage http://www.soilart.eu
Fotos vom Bundesamt für Wald:
Download Bodenfotos - Landwirtschaft Boden
Download Fotos - Waldbodenprofile
12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...24.02.2023
Austria: on the road to the EU missions
mehr ...26.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft
mehr ...25.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Gemüse, Obst- und Gartenbau, Fachtag Schweinehaltung
mehr ...24.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Geflügelhaltung, Fachtag Ackerbau
mehr ...23.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Landtechnik, Fachtag Berg & Wirtschaft
mehr ...20.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Waldwirtschaft
mehr ...18.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Kommunikation
mehr ...17.01.2023
70. Wintertagung, Eröffnungstag Agrarpolitik
mehr ...02.12.2022
Seminar Humusfördernde Maßnahmen bewerten - für eine gesunde und trockenheitsangepasste Bewirtschaf...
mehr ...29.11.2022
Feld- und Wiesenvögel: Sorgenkinder des Vogelschutzes? Gefährdungsfaktoren in der Agrarlandschaft u...
mehr ...25.11.2022
Horizon Europe: Museums Cloud
mehr ...22.11.2022
Seminar Stickstoffdynamik verstehen und nutzen - für eine gesunde und trockenheitsangepasste Bewirt...
mehr ...22.11.2022
Horizon Europe: PONY EARTH The art of biodiversity
mehr ...18.11.2022
Online-Wokshop: Wasser in der Landschaft - Wasserrückhalt in der Fläche
mehr ...17.11.2022
Webinar Ökologischer Pflanzenschutz im Garten
mehr ...16.11.2022
93. Sitzung der ARGE ländliche Sozialforschung als Zoom Meeting
mehr ...16.11.2022
Webinar Standort- und fruchtfolgeangepasste Begrünungen, vielfältige Wirkung
mehr ...16.11.2022
Horizon Europe: Das European Mission Network (EMiN)
mehr ...09.+10.11.2022
13. Int. Fachtage für Ökologische Pflege
mehr ...