Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2019
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2019
Eine hohe natürliche Bodenfruchtbarkeit ist Basis für einen langfristigen Betriebserfolg in der Landwirtschaft. Durch sorgfältige Bodenbewirtschaftung und Humussteigerung lassen sich nachhaltig gute Erträge und Pflanzengesundheit sicherstellen. Mit dem Zertifikatslehrgang wird LandwirtInnen und Personen in landwirtschaftlichen Nahebereichen theoretisches und praktisches Wissen im Bereich Bodenbewirtschaftung vermittelt.
Start: 20.3.2019
Wo: Es wird jeweils einen Kurs im Weinviertel und einen Kurs im Industrieviertel geben. Die Kursorte richten sich so gut es geht nach Herkunft der Kursteilnehmer. (Achtung: Die Kursplätze für den Lehrgang im Weinviertel sind bereits ausgebucht!)
Dauer: 9 Kurstage, über das Jahr verteilt.
Kosten: gefördert EUR 360,- (landwirtschaftliche Betriebsnummer erforderlich), ungefördert EUR 1.550,-
Anmeldung: www.bioforschung.at/events/zertifikatslehrgang-bodenpraktiker-ackerbau-2019-voranmeldung/
Vortrag beim Fachtag Weinwirtschaft der Wintertagung des Ökosozialen Forums:
Mittwoch, 30.1.2019
Universitäts- und Forschungszentrum Tulln, Konrad-Lorenz-Straße 24, 3430 Tulln
10:30: Dr. Wilfried Hartl, Bio Forschung Austria:
Was braucht der Boden, um der Rebe ein gutes Zuhause zu geben?
https://ökosozial.at/fachtag-weinwirtschaft-30-01-2019/
12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...21.06.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...18.-23.06.2023
World Soybean Research Conference 11 (WSRC11)
mehr ...05.06.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...30.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...26.05.2023
Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...23.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...16.05.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...09.+10.05.2023
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen 2023
mehr ...27.+28.04.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...26.04.2023
Grundlagen der Biologischen Landwirtschaft, ÖPUL Maßnahme 2023
mehr ...24.-28.04.2023
4th EU Macro-Regional Strategies Week, Brussels
mehr ...19.04.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...30.03.2023
Agroforst in Österreich - Stammtisch
mehr ...10.03.2023
Nützlingszucht und Einsatz in der Praxis
mehr ...09.03.2023
Symposium: Bodenlos?! Wie wir den Raubbau am Gemeingut stoppen
mehr ...01.+24.03.2023
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau NÖ
mehr ...01.03.2023
Seminar Wassereffizienter Ackerbau
mehr ...28.02.2023
Webinar Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau
mehr ...24.02.2023
Austria: on the road to the EU missions
mehr ...