Pilotwettbewerb in CZ - 17. Juni 2010
Am 17. Juni wurde in der SLAWISCHEN BURGSTÄTTE IN MIKULCICE - einer Außenstelle des Masaryk Museums von Hodonín - die Abschlussveranstaltung des Pilotwettbewerbes "Malen mit den Farben der Erde" abgehalten. Etwa 250 Personen - Kinder, Eltern, Lehrer und Ehrengäste aus der Region Südmähren und aus NÖ - feierten die Gewinner.
Dr. Erwin Szlezak von der Abteilung Landentwicklung der NÖ Landesregierung überreichte den Gewinnern der beiden Wettbewerbskategorien (10-15 und 16-19
Jahre) einen Gutschein für eine Reise nach St. Pölten, mit Besichtigung des Regierungsviertels und des NÖ Landesmuseums.
Federführend organisert wurde der Wettbewerb von den tschechischen EU-Projektpartnern vom Masaryk Museum, Direktorin Mag. Irena CHOVANČÍKOVÁ mit Unterstützung von Dr. Frantisek Synek, dem Leiter der Außenstelle und von Prof. Irena Racek. Ihr obliegt auch auf österreichischer Seite die künstlerischen Begleitung des Erdfarbenprojektes.





12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...24.02.2023
Austria: on the road to the EU missions
mehr ...26.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft
mehr ...25.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Gemüse, Obst- und Gartenbau, Fachtag Schweinehaltung
mehr ...24.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Geflügelhaltung, Fachtag Ackerbau
mehr ...23.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Landtechnik, Fachtag Berg & Wirtschaft
mehr ...20.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Waldwirtschaft
mehr ...18.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Kommunikation
mehr ...17.01.2023
70. Wintertagung, Eröffnungstag Agrarpolitik
mehr ...02.12.2022
Seminar Humusfördernde Maßnahmen bewerten - für eine gesunde und trockenheitsangepasste Bewirtschaf...
mehr ...29.11.2022
Feld- und Wiesenvögel: Sorgenkinder des Vogelschutzes? Gefährdungsfaktoren in der Agrarlandschaft u...
mehr ...25.11.2022
Horizon Europe: Museums Cloud
mehr ...22.11.2022
Seminar Stickstoffdynamik verstehen und nutzen - für eine gesunde und trockenheitsangepasste Bewirt...
mehr ...22.11.2022
Horizon Europe: PONY EARTH The art of biodiversity
mehr ...18.11.2022
Online-Wokshop: Wasser in der Landschaft - Wasserrückhalt in der Fläche
mehr ...17.11.2022
Webinar Ökologischer Pflanzenschutz im Garten
mehr ...16.11.2022
93. Sitzung der ARGE ländliche Sozialforschung als Zoom Meeting
mehr ...16.11.2022
Webinar Standort- und fruchtfolgeangepasste Begrünungen, vielfältige Wirkung
mehr ...16.11.2022
Horizon Europe: Das European Mission Network (EMiN)
mehr ...09.+10.11.2022
13. Int. Fachtage für Ökologische Pflege
mehr ...