6th conference on Diffusive in Thin Films
will take place from 18th to 20th September 2019 at the University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU).
RAISE Youth
PRESSEMITTEILUNG PROJEKT RAISE
LÄNDLICHE ARBEITSLOSIGKEIT JUGENDLICHER IN DER EU NACH WIE VOR ALARMIEREND HOCH;
IN EINEM INTERNATIONALEN PROJEKT MIT ÖSTERREICHISCHER BETEILIGUNG WERDEN NEUE LÖSUNGSANSÄTZE VORGESTELLT
In Zagreb (Kroatien) wurde am 3. Juli das Projekt „RAISE Youth" vorgestellt.
Conference Danube Regions
The Office of the Lower Austrian Federal Government, Department for International and European Affairs (LAD4) as Chair of the Working Community of the Danube Regions, is happy to invite you to Bucharest to the
Conference "Working Community of the Danube Regions - the voice of regions
EU Donauraumstrategie Annual Forum in Bucharest:
26th Conference of the Working Group Sustainability / Soilprotection of the Working Community of the Danube Regions
Innovations for Soil Health 9th and 10th of April 2019 in Tulln and Absdorf - Austria
Innovations
BOKU Symposium über Bodendegradation
17. Juni 2019
Download Einladung:
Netzwerk Zukunftsraum/land
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Im Namen des Netzwerks Zukunftsraum Land und der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume möchten wir Sie sehr herzlich zum Workshop "Landwirtschaft im Klimawandel - Technik und Wissenstransfer" am 6.-7. Juni 2019 in Salzburg einladen.
Im Rahmen der Veranstaltung möchten wir mit Landwirtinnen und Landwirten, Beraterinnen und Beratern, Vertreterinnen und Vertretern von
Klima- und Ackerbau Gipfel
Einladung zum Klima- und Ackerbau Gipfel am 3. Juni 2019 in Ladendorf
EUSDR - Revision of the Action Plan - ONLINE CONSULTATION
weiterlesen....
Internationaler E-Mobility Workshop der ARGE Donauländer 25.05.2019
Das Programm für unsere internationalen Gäste und Experten finden Sie im Anhang.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie teilnehmen. Gerne können Sie die Veranstaltung bei Ihren Kolleginnen und Kollegen bewerben. Falls Sie ein e-Mobilitätsprojekt vorstellen möchten, melden Sie sich bitte bei Herrn Tino Blondiau (tino.blondiau@enu.at, +43 676
Klimagrün - Baumpflanzungen als Anpassungsmaßnahme an den Klimawandel
Einladung zur internationalen Konferenz
Baumpflanzungen als Anpassungsmaßnahme an den Klimawandel
am 23.Mai 2019
Bodenbündnis europäischer Städte, Kreise und Gemeinden
Bodenschutz und Energiewende - Es ist machbar!
am 16. und 17. Mai 2019 in Rheine (DE)
Die Energiewende ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, deren Notwendigkeit niemand mehr ernsthaft bezweifelt. Die Herausforderung besteht darin, sie nachhaltig, d.h. umweltschonend, ökonomisch gerecht und mit gesellschaftlicher Akzeptanz zu gestalten. Der Bodenschutz spielt in diesem Kontext eine wichtige Rolle!
12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...09.+10.05.2023
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen 2023
mehr ...24.-28.04.2023
4th EU Macro-Regional Strategies Week, Brussels
mehr ...19.04.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...30.03.2023
Agroforst in Österreich - Stammtisch
mehr ...10.03.2023
Nützlingszucht und Einsatz in der Praxis
mehr ...09.03.2023
Symposium: Bodenlos?! Wie wir den Raubbau am Gemeingut stoppen
mehr ...01.+24.03.2023
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau NÖ
mehr ...01.03.2023
Seminar Wassereffizienter Ackerbau
mehr ...28.02.2023
Webinar Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau
mehr ...24.02.2023
Austria: on the road to the EU missions
mehr ...07.02.2023
Boden - Ausstellungs Eröffnung 7.2. Landesbibliothek
mehr ...26.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft
mehr ...25.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Gemüse, Obst- und Gartenbau, Fachtag Schweinehaltung
mehr ...24.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Geflügelhaltung, Fachtag Ackerbau
mehr ...23.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Landtechnik, Fachtag Berg & Wirtschaft
mehr ...20.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Waldwirtschaft
mehr ...18.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Kommunikation
mehr ...17.01.2023
70. Wintertagung, Eröffnungstag Agrarpolitik
mehr ...02.12.2022
Seminar Humusfördernde Maßnahmen bewerten - für eine gesunde und trockenheitsangepasste Bewirtschaf...
mehr ...