International Soil Law and Governance Conference on 20.10.2022 in Vienna


Netzwerk-Jahreskonferenz 2022 „Zukunft am Land – Trends, Herausforderungen, Lösungen“: Der Lichtblickhof wurde Sieger der Herzen!

Am Mittwoch, 19. Oktober 2022 fand im Palais Berg in Wien die Netzwerk-Jahreskonferenz statt.

Es gab spannende Referate und Diskussionen, sondern auch eine Reihe von Projektpräsentationen, mit denen Lösungsansätze und Erfahrungen bei der Umsetzung des Programms für die Ländliche Entwicklung LE 14–20 vorgestellt wurden.

 ... weiterlesen »

 

11th Annual Forum of the EUSDR - 19-20 October 2022, Košice, Slovakia

Dear EUSDR stakeholders & friends of the Danube Region Strategy,

As only a couple of weeks separate us from the 11th Edition of the EUSDR Annual Forum on 19-20 October 2022, at the Kulturpark, Kukučínova 2, in Košice (Slovakia),

 ... weiterlesen »

 

SYM:BIO Folder "Hecken in der Landschaft"

Der Folder ist in Deutsch und Tschechisch zum Download verfügbar:

Folder "Hecken in der Landschaft" - GE
Folder "Hecken in der Landschaft" - CZ
Folder "Hecken in der Landschaft" - GE - Faltbar
Folder "Hecken in der Landschaft" - CZ - Faltbarweiterlesen »

 

SYM:BIO: Einladung zur Abschlusskonferenz des Projektes am 29.09.2022

Abschlusskonferenz des Interreg-Projekts SYM:BIO AT-CZ

am Donnerstag, 29. September 2022

von 10:00 bis 16:30 Uhr

begrenzte Teilnehmerzahl

Die Abschlusskonferenz findet im Besucherzentrum der Bio Forschung Austria, Esslinger Hauptstraße 132-134, 1220 Wien statt.

Programm und weitere Informationen zur Anmeldung: >> Einladung


ENU: Gemeindetag am 16.09.2022 - Tagung in Grafenegg

ENU - Gemeindetag 2022

Termin: Freitag, 16.09.2022, 10.00 bis 16.15 Uhr

Ort: Schloss Grafenegg, 3485 Grafenegg 10

Zielgruppe: GemeindevertreterInnen

weitere Informationen unter: >> Event | eNu


1. Österreichischer Kompostkongress 03.-04.11.2022

Am 3. und 4. November 2022 findet der 1. Österreichische Kompostkongress in Wieselburg statt.

Nähere Information und Anmeldung >> hier

Direkt zur Homepage >> Kompost & Biogas Verband


Broschüre "Gezieltes Humusmanagement in Niederösterreichs Böden"

Die neue Broschüre „Gezieltes Humusmanagement in Niederösterreichs Böden“ als Startschuss zu umfassenderem Humusaufbau durch Bauern in NÖ

Im Rahmen des gleichnamigen, vom Niederösterreichischen Landschaftsfonds geförderten Projektes wurde aktuell von Bio Forschung Austria die Broschüre „Gezieltes Humusmanagement in Niederösterreichs Böden – Leitfaden und Best Practise Beispiele, ausgearbeitet mit 81 Praxisbetrieben“ fertiggestellt und kann mit

 ... weiterlesen »

 

Copa-Cogeca's Reflection Paper on EU Soil Strategy for 2030

EU Soil Strategy for 2030 – Reflection paper from Copa-Cogeca

Copa and Cogeca welcomes the Soil Strategy; healthy and fertile soils are essential for farmers, foresters and land managers. CopaCogeca support the ambitions stimulating farmers, foresters, and land managers in better soil management for a healthier and more fertile soil

 ... weiterlesen »

 

BIO Forschung Austria - Veranstaltungen ab August 2022: Exkursion Mehrnutzungshecken am 31.08., Seminar Wassereffizenter Ackerbau am 01.10., Zertifaktslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2023, Broschüre "Kreisläufe schließen"

Sehr geehrte Damen und Herren!

Gerne möchten wir Sie über Neuigkeiten zu unseren folgenden Veranstaltungen informieren und Sie herzlich zur Teilnahme einladen:

  • Exkursion Mehrnutzungshecken am Mi.,
 ... weiterlesen »

 

Virtuelle Podiumsdiskussion "Bedeutung der Missionsorientierung im österreichischen Policy-mix" am 27.09.2022

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung veranstaltet am 27. September 2022, 16:00 bis 18:00 Uhr, eine virtuelle Podiumsdiskussion zur "Bedeutung der Missionsorientierung im österreichischen Policy-mix" und lädt Sie zu dieser sehr herzlich ein.

Die Europäische Union hat fünf Missionen lanciert, die im Kontext des europäischen Forschungsprogramms

 ... weiterlesen »

 

Herbst-Bodenforum 2022 - Back to the Roots: Die Bedeutung der Feldbodenkunde für Praxis und moderne Wissenschaft am 05. und 06.10.2022 in Wieselburg

Das Netzwerk Zukunftsraum Land, das Umweltbundesamt, die AGES und die Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft laden im Rahmen des Bodenforums Österreich ein zur Kooperationsveranstaltung:

Back to the Roots: Die Bedeutung der Feldbodenkunde für Praxis und moderne Wissenschaft

Das Herbst-Bodenforum wird

 ... weiterlesen »

 

Archiv: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37