Ein Tag im Urgeschichte-Museum für die Gewinner des grenzübergreifenden Wettbewerbs „Malen mit den Farben der Erde“ 2012
Die Online-Voting Gewinner des grenzübergreifenden Malwettbewerbs „Malen mit den Farben der Erde" der Kategorie 1 aus der Hauptschule Blindenmarkt waren am 27.6.2012 eingeladen, das Urgeschichte-Museum in Asparn an der Zaya zu besuchen.
Spannende Einblicke in das Leben der Menschen der Urgeschichte wurden den Schülern geboten. Selbst den Umgang mit dem „Steinzeit- Feuerzeug", dem Feuerstein, konnten die Teilnehmer erlernen. Doch nicht nur Feuer Machen spielte in der Urgeschichte eine große Rolle, auch die Jagd war ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Um den Teilnehmern die Schwierigkeit des Jagens näher zu bringen durften Sie sich im Speerwerfen versuchen.
Nach den Anstrengungen des Jagens und des Feuer Machens gab es eine Fladenbrot-Kostprobe und im Anschluss am Steckerl gegrillte Würste. Der spannende Tag wird den „Jungforschern" noch lange in Erinnerung bleiben.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...24.02.2023
Austria: on the road to the EU missions
mehr ...26.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft
mehr ...25.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Gemüse, Obst- und Gartenbau, Fachtag Schweinehaltung
mehr ...24.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Geflügelhaltung, Fachtag Ackerbau
mehr ...23.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Landtechnik, Fachtag Berg & Wirtschaft
mehr ...20.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Waldwirtschaft
mehr ...18.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Kommunikation
mehr ...17.01.2023
70. Wintertagung, Eröffnungstag Agrarpolitik
mehr ...02.12.2022
Seminar Humusfördernde Maßnahmen bewerten - für eine gesunde und trockenheitsangepasste Bewirtschaf...
mehr ...29.11.2022
Feld- und Wiesenvögel: Sorgenkinder des Vogelschutzes? Gefährdungsfaktoren in der Agrarlandschaft u...
mehr ...25.11.2022
Horizon Europe: Museums Cloud
mehr ...22.11.2022
Seminar Stickstoffdynamik verstehen und nutzen - für eine gesunde und trockenheitsangepasste Bewirt...
mehr ...22.11.2022
Horizon Europe: PONY EARTH The art of biodiversity
mehr ...18.11.2022
Online-Wokshop: Wasser in der Landschaft - Wasserrückhalt in der Fläche
mehr ...17.11.2022
Webinar Ökologischer Pflanzenschutz im Garten
mehr ...16.11.2022
93. Sitzung der ARGE ländliche Sozialforschung als Zoom Meeting
mehr ...16.11.2022
Webinar Standort- und fruchtfolgeangepasste Begrünungen, vielfältige Wirkung
mehr ...16.11.2022
Horizon Europe: Das European Mission Network (EMiN)
mehr ...09.+10.11.2022
13. Int. Fachtage für Ökologische Pflege
mehr ...