EU-Strategie für den Donauraum – 4. Juli 2011, Akademie der Wissenschaften
Die EU-Strategie für den Donauraum (EUSDR) wurde dem Europäischen Rat am 24. Juni 2011 zur endgültigen Annahme vorgelegt. Damit beginnt nach fast zweijähriger intensiver Vorbereitung und Diskussion im Donauraum die offizielle Umsetzungsphase dieser neuen makroregionalen EU-Strategie. Die EU-Strategie richtet sich an eine breite Palette von AkteurInnen unterschiedlicher Ebenen und Sektoren. Ziel der nationalen Konferenz am 4. Juli 2011 war es, potenzielle PartnerInnen in Österreich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, unterschiedliche Sichtweisen und Herangehensweisen zu beleuchten und gemeinsam mit SchlüsselakteurInnen erste österreichische Einschätzungen herauszuarbeiten.
Im Rahmen dieser Veranstaltung informierte die Abteilung Landentwicklung, des Amtes der NÖ Landesregierung über die aus NÖ kommende Initiative SONDAR ( Soil Strategy Network in the Danube Region). Gemeinsam mit dem Leadpartner BIENE (ETZ Projekte mit der Slowakei, Ungarn und Tschechien) und Schlüsselpersonen der EU DSR (Péter Bakonyi, uvm) wurden Gespräche geführt mit dem Ziel diese Best Practice Beispiele im Rahmen der SONDAR Initiative auf den gesamten Donauraum auszudehnen.
Nähere Informationen finden Sie hier:
EU Projekt SONDAR: www.sondar.eu
EUSDR Basisdokumente:
Mitteilund der Kommission, 8.12.2010 KOM (2010)715:
http://www.oerok.gv.at/fileadmin/Bilder/2.Reiter-Raum_u._Region/4.Europ-Raumentwicklung/Makroregionen/EUSDR/Docs/2010-12_EUSDR_Communication_DE.pdf
EU SDR im Internet:
http://ec.europa.eu/regional_policy/cooperation/danube/
www.donauraumstrategie.at
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...24.02.2023
Austria: on the road to the EU missions
mehr ...26.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft
mehr ...25.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Gemüse, Obst- und Gartenbau, Fachtag Schweinehaltung
mehr ...24.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Geflügelhaltung, Fachtag Ackerbau
mehr ...23.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Landtechnik, Fachtag Berg & Wirtschaft
mehr ...20.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Waldwirtschaft
mehr ...18.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Kommunikation
mehr ...17.01.2023
70. Wintertagung, Eröffnungstag Agrarpolitik
mehr ...02.12.2022
Seminar Humusfördernde Maßnahmen bewerten - für eine gesunde und trockenheitsangepasste Bewirtschaf...
mehr ...29.11.2022
Feld- und Wiesenvögel: Sorgenkinder des Vogelschutzes? Gefährdungsfaktoren in der Agrarlandschaft u...
mehr ...25.11.2022
Horizon Europe: Museums Cloud
mehr ...22.11.2022
Seminar Stickstoffdynamik verstehen und nutzen - für eine gesunde und trockenheitsangepasste Bewirt...
mehr ...22.11.2022
Horizon Europe: PONY EARTH The art of biodiversity
mehr ...18.11.2022
Online-Wokshop: Wasser in der Landschaft - Wasserrückhalt in der Fläche
mehr ...17.11.2022
Webinar Ökologischer Pflanzenschutz im Garten
mehr ...16.11.2022
93. Sitzung der ARGE ländliche Sozialforschung als Zoom Meeting
mehr ...16.11.2022
Webinar Standort- und fruchtfolgeangepasste Begrünungen, vielfältige Wirkung
mehr ...16.11.2022
Horizon Europe: Das European Mission Network (EMiN)
mehr ...09.+10.11.2022
13. Int. Fachtage für Ökologische Pflege
mehr ...