Links
Biowaste
Website zum Thema Bioabfall in englischer Sprache
Bodenbündnis International
Bodenkompass
Informative Homepage mit Anschauungsbeispielen von Umweltbundesamt und Österreichischer Bodenkundlicher Gesellschaft
Bodenkunst
Seite zu den Farben der Erde
Bodenschutz in Bayern
http://www.stmugv.bayern.de/umwelt/boden/index.htm
Bodenwelten
Umfassende, deutsche Homepage zum Thema
Der Boden lebt
Seite der Natur- und Umweltschutzakademie Nordrhein-Westfalen
http://www.der-boden-lebt.nrw.de/
die umweltberatung
Umsetzungspartner mit Angeboten von Vorträgen, Seminaren, etc. zum Thema Boden für alle Altersstufen
Digitale Bodenkarte (eBOD)
Darstellung des Bodentyps in ihrer Gemeinde (einfachster Zugang über die Homepage des BFW)
http://bfw.ac.at/rz/bfwcms.web?dok=7066
Dorf- und Stadterneuerung NÖ
Umsetzungspartner für Gemeinden zum Thema Boden
http://www.dorf-stadterneuerung.at/content.php?pageId=1646
Emmaus - Verein zur Integration sozial benachteiligter Personen
Partner im Wettbewerb "mit den Farben der Erde"
EU-Bodenschutz-Strategie
Homepage der Europäischen Kommission zum Thema Boden
http://ec.europa.eu/environment/soil/index_en.htm
Klimabündnis NÖ
Umsetzungspartner im Kontakt mit den Gemeinden
http://www.klimabuendnis.at/niederoesterreich/root/start.asp
Ländliche Entwicklung in Niederösterreich
Bodenbündnis im Rahmen der Landentwicklung in Niederösterreich
http://www.noel.gv.at/Land-Forstwirtschaft/Laendliche-Entwicklung.html
Museum für Urgeschichte Asparn/Zaya
NÖ Bodenschutzgesetz
Hier können Sie das NÖ Bodenschutzgesetz nachlesen - NÖ Bodenschutzgesetz in die Suche eingeben
http://www.ris.bka.gv.at/lr-niederoesterreich/
Regenwurm
Virtueller Rundgang durch die Regenwurm-Ausstellung, Regenwurm-Test, und anderes.
Österreichische Bodenplattform
Fach-Homepage mit Informationen zum Boden in der Wissenschaft
12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...24.02.2023
Austria: on the road to the EU missions
mehr ...26.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft
mehr ...25.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Gemüse, Obst- und Gartenbau, Fachtag Schweinehaltung
mehr ...24.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Geflügelhaltung, Fachtag Ackerbau
mehr ...23.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Landtechnik, Fachtag Berg & Wirtschaft
mehr ...20.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Waldwirtschaft
mehr ...18.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Kommunikation
mehr ...17.01.2023
70. Wintertagung, Eröffnungstag Agrarpolitik
mehr ...02.12.2022
Seminar Humusfördernde Maßnahmen bewerten - für eine gesunde und trockenheitsangepasste Bewirtschaf...
mehr ...29.11.2022
Feld- und Wiesenvögel: Sorgenkinder des Vogelschutzes? Gefährdungsfaktoren in der Agrarlandschaft u...
mehr ...25.11.2022
Horizon Europe: Museums Cloud
mehr ...22.11.2022
Seminar Stickstoffdynamik verstehen und nutzen - für eine gesunde und trockenheitsangepasste Bewirt...
mehr ...22.11.2022
Horizon Europe: PONY EARTH The art of biodiversity
mehr ...18.11.2022
Online-Wokshop: Wasser in der Landschaft - Wasserrückhalt in der Fläche
mehr ...17.11.2022
Webinar Ökologischer Pflanzenschutz im Garten
mehr ...16.11.2022
93. Sitzung der ARGE ländliche Sozialforschung als Zoom Meeting
mehr ...16.11.2022
Webinar Standort- und fruchtfolgeangepasste Begrünungen, vielfältige Wirkung
mehr ...16.11.2022
Horizon Europe: Das European Mission Network (EMiN)
mehr ...09.+10.11.2022
13. Int. Fachtage für Ökologische Pflege
mehr ...