Donaustrategie: Kommissar Dr. Johannes Hahn besucht vom 27. Juni bis zum 1. Juli die Donauregion, um sich ein Bild von den Fortschritten zu machen
Ein Jahr nach dem Start der EU-Donauraumstrategie bereiste Dr. Johannes Hahn, Kommissar für Regionalpolitik, die Region, um diejenigen zu treffen, die den Plan in die Realität umsetzen. Er lotete dabei aus, wie die Umsetzung der Strategie beschleunigt werden kann, um sie zu einem wichtigen Instrument für die Schaffung von Arbeitsplätzen und Wachstum zu machen.
Auf der Reise bot sich dem Kommissar außerdem die Gelegenheit, die Fortschritte, die durch makroregionale Zusammenarbeit erzielt wurden, direkt vor Ort in Augenschein zu nehmen, sowie in der Politik und der Öffentlichkeit das Bewusstsein für den Mehrwert, den die Strategie bietet, zu stärken. Die Reise führte den Kommissar durch sieben Länder (in chronologischer Reihenfolge: Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien und Bulgarien), in denen er hochrangige politische Akteure sowie Interessenvertreter traf und einige richtungsweisende Projekte besuchte.
Im Rahmen einer Schifffahrt mit Generalsekretär der ARGE Donauländer Peter deMartin berichtete Dr. Erwin Szlezak von der Abteilung Landentwicklung über den Wettbewerb "mit den Farben der Erde" und überreichte dem begeisterten Kommissar Dr. Hahn einen Erdfarben-Malkasten.
Nähere Infos zur EU Donauraumstrategie unter:
www.danube-region.eu/pages/what-is-the-eusdr
www.argedonau.at
Ein Video-Bericht über die Schifffahrt findet sich auf der Website der Europäischen Kommission
Fotos: Christian Houdek
![]() | ![]() | ![]() |
12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...24.02.2023
Austria: on the road to the EU missions
mehr ...26.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft
mehr ...25.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Gemüse, Obst- und Gartenbau, Fachtag Schweinehaltung
mehr ...24.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Geflügelhaltung, Fachtag Ackerbau
mehr ...23.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Landtechnik, Fachtag Berg & Wirtschaft
mehr ...20.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Waldwirtschaft
mehr ...18.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Kommunikation
mehr ...17.01.2023
70. Wintertagung, Eröffnungstag Agrarpolitik
mehr ...02.12.2022
Seminar Humusfördernde Maßnahmen bewerten - für eine gesunde und trockenheitsangepasste Bewirtschaf...
mehr ...29.11.2022
Feld- und Wiesenvögel: Sorgenkinder des Vogelschutzes? Gefährdungsfaktoren in der Agrarlandschaft u...
mehr ...25.11.2022
Horizon Europe: Museums Cloud
mehr ...22.11.2022
Seminar Stickstoffdynamik verstehen und nutzen - für eine gesunde und trockenheitsangepasste Bewirt...
mehr ...22.11.2022
Horizon Europe: PONY EARTH The art of biodiversity
mehr ...18.11.2022
Online-Wokshop: Wasser in der Landschaft - Wasserrückhalt in der Fläche
mehr ...17.11.2022
Webinar Ökologischer Pflanzenschutz im Garten
mehr ...16.11.2022
93. Sitzung der ARGE ländliche Sozialforschung als Zoom Meeting
mehr ...16.11.2022
Webinar Standort- und fruchtfolgeangepasste Begrünungen, vielfältige Wirkung
mehr ...16.11.2022
Horizon Europe: Das European Mission Network (EMiN)
mehr ...09.+10.11.2022
13. Int. Fachtage für Ökologische Pflege
mehr ...