RAISE Youth
PRESSEMITTEILUNG PROJEKT RAISE
LÄNDLICHE ARBEITSLOSIGKEIT JUGENDLICHER IN DER EU NACH WIE VOR ALARMIEREND HOCH;
IN EINEM INTERNATIONALEN PROJEKT MIT ÖSTERREICHISCHER BETEILIGUNG WERDEN NEUE LÖSUNGSANSÄTZE VORGESTELLT
In Zagreb (Kroatien) wurde am 3. Juli das Projekt „RAISE Youth" vorgestellt. Unter dem vollständigen Namen „Ländliche Aktion für innovatives und nachhaltiges Unternehmertum für die Jugend" wird das Projekt von Island, Liechtenstein und Norwegen über den EWR- und den Norwegen-Zuschussfonds für Jugendbeschäftigung mit 3,1 Mio. EUR finanziert. Die Projektlaufzeit beträgt 40 Monate und endet am 31. Dezember 2021.
RAISE wird den nicht existierenden Arbeitsmarkt für junge NEETs (Menschen bis 29 Jahre, nicht in Ausbildung und nicht in Beschäftigung stehend) aus ländlichen, der Entvölkerung ausgesetzten Gebieten durch soziale Innovationen beleben. Durch Schulungen, begleitete Trainings und internationalen Know-How Austausch werden Synergien für soziale und unternehmerische Initiativen in den Bereichen nachhaltige Landwirtschaft, Tourismus und digitale Technologien ermöglicht. Für etwa 2000 junge Menschen aus Kroatien, Bulgarien, Rumänien und Spanien soll das RAISE-Modell der (Selbst-) Erwerbstätigkeit nachhaltig Beschäftigung schaffen! Zu den sechs Projektpartnern aus den genannten Ländern kommt noch die goodworks Innovation Agency aus Eschenau (NÖ) als Expertenpartner.
An der Eröffnungssitzung in Zagreb nahmen Velimir Žunac, Staatssekretär im kroatischen Ministerium für regionale Entwicklung, Projektpartner Karlo Starčević, Bürgermeister der Stadt Gospić und Maja Dodić als Vertreterin der Königlich Norwegischen Botschaft in Zagreb teil. Anschließend stellte Mary Ann Rukavina Cipetić, Projektkoordinatorin (GTF - Initiative für nachhaltiges Wachstum) das Projekt vor und erklärte: „Die NEETS-Quote für ländliche Jugendliche liegt bei über 20% und in unseren vier Ländern bei bis zu 35%!"
Bei dieser Gelegenheit erklärte H. E. Astrid Versto, Botschafterin des Königreichs Norwegen in Kroatien: „Unser Fonds für Jugendbeschäftigung wurde eingerichtet, um neue Wege zur Schaffung von Arbeitsplätzen für junge Menschen in Europa zu finden und zu erproben. Wir haben hohe Erwartungen an das RAISE-Jugendprojekt, sowohl vor Ort in Kroatien als auch in anderen Ländern. Es wurde aus 300 Projektvorschlägen aus allen Teilen des Kontinents ausgewählt!"
05.+06.10.2022
Herbst-Bodenforum 2022 - Back to the Roots: Die Bedeutung der Feldbodenkunde für Praxis und moderne...
mehr ...29.+30.09.2022
ELSA-Jahrestagung
mehr ...27.+28.9.2022
29. Konferenz der ARGE Donauländer EU Mission Soil Deal for Europe: Best Practice Examples Integrat...
mehr ...27.09.2022
Virtuelle Podiumsdiskussion "Bedeutung der Missionsorientierung im österreichischen Policy-mix"
mehr ...24.08.2022
Exkursion "Klimafitte Grünräume"
mehr ...26.-29.07.2022
Global Symposium on Soils for Nutrition (virtual format)
mehr ...07.07.2022
Einreichfrist für ERDREICH-Preis "Der Preis für nachhaltige Boden- und Flächennutzung"
mehr ...23.06.2022
Seminar Bodenbearbeitung optimieren
mehr ...22.06.2022
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...21.06.2022
Seminar Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...14.06.2022
Vortrag Die Pionierinnen des Bio-Landbaus
mehr ...13.+14.06.2022
Teil II - Lehrgang Kommunale Raumplanungs- und Bodenbeauftragte 2022
mehr ...13.06.2022
Klimafit durch Artenvielfalt - Projektvorstellung
mehr ...08.+15.06.2022
AgriNatur AT-HU - Biodiversität durch anthropogene Nutzungen für Naturschutzgebiete
mehr ...10.06.2022
Boden und Klima: Wasser in der Landschaft - Online-Workshop
mehr ...09.06.2022
Obst-Mehrnutzungshecken
mehr ...02.06.2022
Seminar Wildbienen- und Nützlingsförderung im Biolandbau
mehr ...02.06.2022
FFG: Online-Veranstaltung "Europäische Missionen - Nationale Umsetzung"
mehr ...31.05.+01.06.2022
Teil I - Lehrgang Kommunale Raumplanungs- und Bodenbeauftragte 2022
mehr ...31.05.2022
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...