ARGE Donauländer
Nähere Infos: www.noe.gv.at/noe/Internationales-Europa/Arbeitsgemeinschaft_Donaulaender.html
Download Unser Boden im Donauraum DE / EN
Download Leitbild der ARGE Donauländer.
Download Kurzinfo der ARGE Donauländer DE / EN.
Download Arbeitsprogramm 2019
Download Report 2018
Download 27.3.2018: Budapest Stearing Group Meeting PA6 EUSDR Taskforce SONDAR
Download Minutes ARGE Donualänder Treffen 22.10.2018 in Sophia
Download Minutes ARGE Donauländer Treffen 20.10.2017 in Budapest
Documentation Working Group Sustainability 26.4.2017
Informationen zur aktuellen Ausgabe "Netzwerk im Donauram" finden Sie hier.
Niederösterreich exportiert "unser Boden - wir stehen drauf!"
Artikel Bodenbilanz in NÖ Perspektiven 2018 - Seite 19
Artikel Bodenständig in NÖ Perspekitven 2019
ARGE Donauländer Präsentation 2019
10.4.2019: Tulln ARGE Donauländer AK Nachhaltigkeit Bodenschutz
News:
05.+06.10.2022
Herbst-Bodenforum 2022 - Back to the Roots: Die Bedeutung der Feldbodenkunde für Praxis und moderne...
mehr ...29.+30.09.2022
ELSA-Jahrestagung
mehr ...27.+28.9.2022
29. Konferenz der ARGE Donauländer EU Mission Soil Deal for Europe: Best Practice Examples Integrat...
mehr ...27.09.2022
Virtuelle Podiumsdiskussion "Bedeutung der Missionsorientierung im österreichischen Policy-mix"
mehr ...24.08.2022
Exkursion "Klimafitte Grünräume"
mehr ...26.-29.07.2022
Global Symposium on Soils for Nutrition (virtual format)
mehr ...07.07.2022
Einreichfrist für ERDREICH-Preis "Der Preis für nachhaltige Boden- und Flächennutzung"
mehr ...23.06.2022
Seminar Bodenbearbeitung optimieren
mehr ...22.06.2022
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...21.06.2022
Seminar Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...14.06.2022
Vortrag Die Pionierinnen des Bio-Landbaus
mehr ...13.+14.06.2022
Teil II - Lehrgang Kommunale Raumplanungs- und Bodenbeauftragte 2022
mehr ...13.06.2022
Klimafit durch Artenvielfalt - Projektvorstellung
mehr ...08.+15.06.2022
AgriNatur AT-HU - Biodiversität durch anthropogene Nutzungen für Naturschutzgebiete
mehr ...10.06.2022
Boden und Klima: Wasser in der Landschaft - Online-Workshop
mehr ...09.06.2022
Obst-Mehrnutzungshecken
mehr ...02.06.2022
Seminar Wildbienen- und Nützlingsförderung im Biolandbau
mehr ...02.06.2022
FFG: Online-Veranstaltung "Europäische Missionen - Nationale Umsetzung"
mehr ...31.05.+01.06.2022
Teil I - Lehrgang Kommunale Raumplanungs- und Bodenbeauftragte 2022
mehr ...31.05.2022
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...