Wettbewerb - Kraft des Bodens offiziell gestartet!
Landesrat Dr. Stephan Pernkopf und Landtagspräsident Ing. Hans Penz (Forum Land) eröffnen den Wettbewerb
Der aktuelle Wettbewerb, der NÖ Schüler und Studenten einlädt, ihre Sicht zur „Kraft des Bodens“ auszudrücken wurde vom Forum Land, der Abteilung Landentwicklung, dem NÖ Landesschulrat und der Abteilung für landwirtschaftliche Bildung initiiert.
Niederösterreichische Schüler und Studenten sind eingeladen, in 4 verschiedenen Kategorien, ihre Sicht zur „Kraft des Bodens“ auszudrücken. Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 1. März 2010.
Volksschule (1. bis 4. Schulstufe)
„Malt ein Boden-Plakat“
Unterstufe (5. bis 8. Schulstufe)
„Kreiert eine Boden-Briefmarke“
Schüler und Studenten ab der 9. Schulstufe
„Produziert ein Video oder Clip über die Kraft des Bodens“
Schüler und Studenten ab der 9. Schulstufe
„Überzeugt durch ein Foto oder eine Fotomontage für unseren Boden“
Weitere Informationen finden Sie auf www.kraftdesbodens.at
18.+19.10.2023
Bodenforum Österreich - Herbsttreffen 2023
mehr ...30.09.2023
Ende der Einreichfrist für den ERDREICH-Preis 2023
mehr ...22.09.2023
Feldtag Trockentolerante Alternativen: Rispenhirse - Kolbenhirse - Sorghum
mehr ...14.+15.09.2023
ELSA Jahrestagung
mehr ...13.09.2023
FFG-Forum 2023
mehr ...12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...21.06.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...18.-23.06.2023
World Soybean Research Conference 11 (WSRC11)
mehr ...05.06.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...30.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...26.05.2023
Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...23.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...16.05.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...09.+10.05.2023
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen 2023
mehr ...27.+28.04.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...26.04.2023
Grundlagen der Biologischen Landwirtschaft, ÖPUL Maßnahme 2023
mehr ...24.-28.04.2023
4th EU Macro-Regional Strategies Week, Brussels
mehr ...19.04.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...30.03.2023
Agroforst in Österreich - Stammtisch
mehr ...10.03.2023
Nützlingszucht und Einsatz in der Praxis
mehr ...