17 und wir - Globale Ziele - auf den Boden bringen
Seit 2 Jahren rückt die Initiative des Landes Niederösterreich „17 und wir" die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) in den Vordergrund. Durch einen SDG-Wettbewerb und einer 10 tägigen Nachhaltigkeitstour wurde gezeigt, welche Fülle an Ideen und Umsetzungen es hier in Niederösterreich bereits gibt. Dieses Jahr wird der Schwerpunkt auf das Thema Boden gelegt. Denn Bodenschutz ist ein wichtiges Querschnittsthema, um eine globale nachhaltige Entwicklung zu erreichen. In vielen der 17 Zielen wird der Schutz des Bodens indirekt berücksichtigt, sei es bei der Produktion von Lebensmittel, bei Raumplanungsmaßnahmen oder beim Thema Klimawandelanpassung. In den unterschiedlichen Wirtschafts- und Lebensbereichen kann positiv auf den Bodenschutz eingewirkt werden, so insbesondere in der landwirtschaftlichen Praxis, bei Entscheidungen in Gemeinden und Regionen, aber auch im Haushalt durch Kaufentscheidungen und Nutzung der Gärten. Auf der Website 17undwir.at finden Sie vertiefende Informationen rund um das Thema SDG und Boden, Statements von Expert*innen sowie Vorzeigebeispiele aus der Praxis. Im Herbst sind drei Veranstaltungen geplant, bei denen Sie sich über den Wert des Bodens auf lokaler und globaler Ebene und über praktische Beispiele des Bodenschutzes informieren und austauschen können.
Weiterführende Links:
- www.17undwir.at
- Facebook und Instagram: 17undwir.at
21.-23.11.2023
European Mission Soil Week
mehr ...18.+19.10.2023
Bodenforum Österreich - Herbsttreffen 2023
mehr ...30.09.2023
Ende der Einreichfrist für den ERDREICH-Preis 2023
mehr ...22.09.2023
Feldtag Trockentolerante Alternativen: Rispenhirse - Kolbenhirse - Sorghum
mehr ...14.+15.09.2023
ELSA Jahrestagung
mehr ...13.09.2023
FFG-Forum 2023
mehr ...12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...21.06.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...18.-23.06.2023
World Soybean Research Conference 11 (WSRC11)
mehr ...05.06.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...30.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...26.05.2023
Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...23.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...16.05.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...09.+10.05.2023
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen 2023
mehr ...27.+28.04.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...26.04.2023
Grundlagen der Biologischen Landwirtschaft, ÖPUL Maßnahme 2023
mehr ...24.-28.04.2023
4th EU Macro-Regional Strategies Week, Brussels
mehr ...19.04.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...30.03.2023
Agroforst in Österreich - Stammtisch
mehr ...