Herzlich Willkommen auf unserboden.at!
Video - 60 Jahre Bodenschutz in NÖ
60 Jahre Bodenschutz in Niederösterreich - Folien
Hier finden Sie aktuelle Informationen betreffend der Aktivitäten der Fachabteilung Landentwicklung der NÖ Agrarbezirksbehörde und der Energie- und Umweltagentur NÖ (eNu) zum Thema Boden sowie des Arbeitskreises Nachhaltigkeit der ARGE Donauländer.
Die NÖ Agrarbezirksbehörde betreibt seit Jahrzehnten aktiven Bodenschutz und pflegt jährlich 200 ha Bodenschutzanlagen, 30 ha kommen jährlich dazu.
Die Energie- und Umweltagentur NÖ (eNu) berät die Gemeinden in der Öffentlichkeitsarbeit und bei Projekten zu den Themen Energie, Natur und Umwelt und damit auch bezüglich Bodenschutz.
Download Unser Boden im Donauraum DE / EN
Artikel Bodenständig in NÖ Perspekitven 2019
10.4.2019: Tulln ARGE Donauländer AK Nachhaltigkeit Bodenschutz
News:
Invitation 27th CONFERENCE OF THE WORKING COMMUNITY OF THE DANUBE REGIONS
TUESDAY, APRIL 21 & WEDNESDAY, APRIL 22, 2020
UFT / BOKU TULLN KONRAD LORENZSTRASSE 24 A-3430 TULLN AN DER DONAU / AUSTRIA
Grandfarm & Grandgarden / Hausäckerstraße 3462 Absdorf
Hortical College and Research Institute - Schönbrunn / Station Zinsenhof
GENERAL THEME:
SOIL
60 Jahre Bodenschutz
Mission Board for Adaptation to Climate Change, including Societal Transformation
https://ec.europa.eu/info/sites/info/files/research_and_innovation/strategy_on_research_and_innovation/documents/ec_rtd_members-mission-boards_072019.pdf
Commission launches work on major research and innovation missions for cancer, climate, oceans and soil
Today, Commissioner for Research, Science and Innovation Carlos Moedas officially launched the work on five major European research and innovation missions that will
Humusbilanzierung - Einführungsseminar
Sehr geehrte Damen und Herren!
Das Team der Bio Forschung Austria möchte Sie zum "Humusbilanzierung - Einführungsseminar" am Dienstag, 26.11. in 2123 Wolfpassing an der Hochleithen und zum SE „Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau" am Mi., 27.11.2019 in der Bio Forschung Austria, herzlich einladen.
Um Anmeldung bis spätestens Freitag, 22. November wird gebeten.
Die Details
Lassee Edible Landscape
The project "Lassee Edible Landscape" was created as the result of an initiative of both the agricultural district authority and the municipality of Lassee. The centrally located site of the former tree nursery of the agricultural district authority hosts a combination of several traditional agricultural elements: meadow orchards, multifunctional hedges, fruit tree avenues and flower meadows.
In
21.01.-30.01.2019
Wintertagung 2020
mehr ...21.04-22.04.2020
CONFERENCE OF WORKING COMMUNITY OF THE DANUBE REGIONS
mehr ...26.11.2019
Humusbilanzierung - Einführungsseminar
mehr ...13.11.2019
Climategreen PP-Meeting
mehr ...31.10.2019
Danube Conference 2019
mehr ...23.10.2019
Lehrgang: Kommunale Raumplanungs-und Bodenbeauftragte 2019
mehr ...18.10.2019
Boden und Natur zum Begreifen
mehr ...