Hier finden Sie den Link zum:
7. Internationaler Praktikertag Kompostierung vom Kompost & Biogas Verband Österreich am 23.09.2021 in Langenlois-Gneixendorf/NÖ ab 08:30 Uhr
Programm (DE): hier
Programm (EN): hier
Anmeldung: hier
Näheres auch im Newsletter vom Kompost & Biogas Verband 06/2021:
Kompost & Biogas Verband - Newsletter 06/2021
Themen Newsletter 06/2021:
* EAG: Ein großer Erfolg für die Energiewende
* 7. Internationaler Praktikertag Kompostierung am 23.09.2021 in Langenlois-Gneixendorf/NÖ
* biogas 21 - Save the Date! 09.-10.12.2021 in Graz
* dena-Analyse: Branchenbarometer Biomethan 2021
* Abstimmungsgespräch zwischen KBVÖ und Sektionschef DI Christian Holzer
Leiter der Sektion "Umwelt- und Kreislaufwirtschaft" im BMK
* Abtötung von invasiven Neophyten durch Kompostierung und Vergärung
(mit beispielhaften Studien)
* Kompost-Stammtische in der Stmk. und in NÖ (02.+22.07.2021)
* Wir bilden uns für Sie weiter!
* Nachruf Helga Wagner, Pionierin der Bio-Landwirtschaft in Österreich
(verstorben am 01.07.2021 im 98. Lj.)
* Verkauf Menzi Muck M540 (bezahlte Anzeige)
* Weiterbildungen im Kompost- und Biogasbereich
10th Asia-Pacific Biomass Energy Exhibition, 16th to 18th August 2021 in Guangzhou, China
Link: Übersicht Newsletter Kompost & Biogas Verband
05.+06.10.2022
Herbst-Bodenforum 2022 - Back to the Roots: Die Bedeutung der Feldbodenkunde für Praxis und moderne...
mehr ...29.+30.09.2022
ELSA-Jahrestagung
mehr ...27.+28.9.2022
29. Konferenz der ARGE Donauländer EU Mission Soil Deal for Europe: Best Practice Examples Integrat...
mehr ...27.09.2022
Virtuelle Podiumsdiskussion "Bedeutung der Missionsorientierung im österreichischen Policy-mix"
mehr ...24.08.2022
Exkursion "Klimafitte Grünräume"
mehr ...26.-29.07.2022
Global Symposium on Soils for Nutrition (virtual format)
mehr ...07.07.2022
Einreichfrist für ERDREICH-Preis "Der Preis für nachhaltige Boden- und Flächennutzung"
mehr ...23.06.2022
Seminar Bodenbearbeitung optimieren
mehr ...22.06.2022
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...21.06.2022
Seminar Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...14.06.2022
Vortrag Die Pionierinnen des Bio-Landbaus
mehr ...13.+14.06.2022
Teil II - Lehrgang Kommunale Raumplanungs- und Bodenbeauftragte 2022
mehr ...13.06.2022
Klimafit durch Artenvielfalt - Projektvorstellung
mehr ...08.+15.06.2022
AgriNatur AT-HU - Biodiversität durch anthropogene Nutzungen für Naturschutzgebiete
mehr ...10.06.2022
Boden und Klima: Wasser in der Landschaft - Online-Workshop
mehr ...09.06.2022
Obst-Mehrnutzungshecken
mehr ...02.06.2022
Seminar Wildbienen- und Nützlingsförderung im Biolandbau
mehr ...02.06.2022
FFG: Online-Veranstaltung "Europäische Missionen - Nationale Umsetzung"
mehr ...31.05.+01.06.2022
Teil I - Lehrgang Kommunale Raumplanungs- und Bodenbeauftragte 2022
mehr ...31.05.2022
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...