"Natur im Garten" Gemeindewebinar 2. Halbjahr 2021
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vergangenen „Natur im Garten“ Gemeindewebinare!
Falls Sie auch zukünftig dabei sein möchten und bis jetzt noch nicht registriert sind können Sie das hier nachholen: REGISTRIERUNG
Es warten folgende Expertentalks auf Sie:
27. August 2021, 9:00 Uhr: Öffentliche Grünflächen klimafit gestalten
24. September 2021, 9:00 Uhr: Baum oder Beet von Bürgerinnen und Bürgern gepflegt –
Tipps zu Patenschaften
29. Oktober 2021, 9:00 Uhr: Vielfalt statt Schotterwüsten – Neues Leben auf unseren Friedhöfen
26. November 2021, 9:00 Uhr: Bäume im verbauten Gebiet
Liebe Grüße,
Christa Lackner und Daniela Tüchler
NATUR IM GARTEN GmbH
Am Wasserpark 1
3430 Tulln
T: +43 2742/74333 | gemeindewebinar@naturimgarten.at
www.naturimgarten.at
www.facebook.com/naturimgarten
www.instagram.com/naturimgarten
www.youtube.com/naturimgarten
Entdecken Sie unsere Online-Angebote! Tauchen Sie in unsere digitale Garten-Wissens-Welt www.igelhausen.at
ein, lassen Sie sich unter www.gartentelefon24.at über Pflanzenkrankheiten beraten und die passenden
Lernmethoden für den Unterricht im Freien gibt’s unter www.lernenimgarten.at.
07.10.2025
CatchHedge - Potenziale von Hecken im Zeichen des Klimawandels
mehr ...16.+17.09.2025
32nd Conference of the Danube Region
mehr ...12.09.2025
Grundlagen der professionellen Bio-Mandel-Produktion
mehr ...10.09.2025
Agroforst u. Marktgärtnerei, Symbiose
mehr ...24.06.2025
Die Maulbeere - Kultur, Produktion u.Verwendung
mehr ...17.06.2025
Frühjahrstagung Österr. Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht (ÖGAUR)
mehr ...03.06.2025
Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
mehr ...13.+14.05.2025
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen
mehr ...04.05.2025
Tageskurs: Perma-Veggies - Mehrjähriges Gemüse und essbare Stauden
mehr ...03.05.2025
Waldgärten-Exkursion
mehr ...08.04.2025
Agroforst: Traditionelle Systeme von Land- und Forstnutzung verbinden
mehr ...26.+27.03.2025
Tagung "Weniger Bodenversiegelung, mehr Zukunft - wie gelingt das?"
mehr ...20.+21.03.2025
Vitiforst - wie integriere ich Gehölze in meinen Weingarten?
mehr ...06.+07.03.2025
Bionet Gemüsetagung 2025
mehr ...06.03.2025
Seminar: Wassereffizienter Ackerbau
mehr ...26.02.2025
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2025 - Start
mehr ...25.02.2025
Webinar: Agroforstsysteme im Grünland
mehr ...19.02.2025
Webinar: Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau
mehr ...13.02.2025
Fruchtfolgeangepasste Begrünungen
mehr ...neuer Start: 13.+14.03.2025
LFI-Zertifikats-Lehrgang Agroforst 2025
mehr ...