"Natur im Garten" Gemeindewebinar 2. Halbjahr 2021
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vergangenen „Natur im Garten“ Gemeindewebinare!
Falls Sie auch zukünftig dabei sein möchten und bis jetzt noch nicht registriert sind können Sie das hier nachholen: REGISTRIERUNG
Es warten folgende Expertentalks auf Sie:
27. August 2021, 9:00 Uhr: Öffentliche Grünflächen klimafit gestalten
24. September 2021, 9:00 Uhr: Baum oder Beet von Bürgerinnen und Bürgern gepflegt –
Tipps zu Patenschaften
29. Oktober 2021, 9:00 Uhr: Vielfalt statt Schotterwüsten – Neues Leben auf unseren Friedhöfen
26. November 2021, 9:00 Uhr: Bäume im verbauten Gebiet
Liebe Grüße,
Christa Lackner und Daniela Tüchler
NATUR IM GARTEN GmbH
Am Wasserpark 1
3430 Tulln
T: +43 2742/74333 | gemeindewebinar@naturimgarten.at
www.naturimgarten.at
www.facebook.com/naturimgarten
www.instagram.com/naturimgarten
www.youtube.com/naturimgarten
Entdecken Sie unsere Online-Angebote! Tauchen Sie in unsere digitale Garten-Wissens-Welt www.igelhausen.at
ein, lassen Sie sich unter www.gartentelefon24.at über Pflanzenkrankheiten beraten und die passenden
Lernmethoden für den Unterricht im Freien gibt’s unter www.lernenimgarten.at.
18.+19.10.2023
Bodenforum Österreich - Herbsttreffen 2023
mehr ...30.09.2023
Ende der Einreichfrist für den ERDREICH-Preis 2023
mehr ...22.09.2023
Feldtag Trockentolerante Alternativen: Rispenhirse - Kolbenhirse - Sorghum
mehr ...14.+15.09.2023
ELSA Jahrestagung
mehr ...13.09.2023
FFG-Forum 2023
mehr ...12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...21.06.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...18.-23.06.2023
World Soybean Research Conference 11 (WSRC11)
mehr ...05.06.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...30.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...26.05.2023
Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...23.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...16.05.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...09.+10.05.2023
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen 2023
mehr ...27.+28.04.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...26.04.2023
Grundlagen der Biologischen Landwirtschaft, ÖPUL Maßnahme 2023
mehr ...24.-28.04.2023
4th EU Macro-Regional Strategies Week, Brussels
mehr ...19.04.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...30.03.2023
Agroforst in Österreich - Stammtisch
mehr ...10.03.2023
Nützlingszucht und Einsatz in der Praxis
mehr ...