FFG: Europa und Internationales im Fokus 19/2021
Startschuss für die erste Ausschreibung im Digital Europe Programm! Fördermittel in der Höhe von über 700 Mio. Euro aus dem Digital Europe Work Programme 2021-2022 und dem European Digital Innovation Hubs (EDIH) Arbeitsprogramm warten auf Ihre Projektideen!
Im Fokus stehen der Themenbereich „digitale Technologie“, wie etwa „Data Spaces“, Künstliche Intelligenz, „Advanced digital skills“ bis hin zur „Digital transformation“ oder Cybersicherheit (QCI), aber auch der Aufbau des EDIH-Netzes. Einreichmöglichkeit bis 22. Februar 2022.
Die FFG-Webinarreihe DIGITAL Europe „GET SET GO“ (26. November bis 15. Dezember) bietet alle inhaltlichen Details sowie Informationen zu den Einreichmodalitäten – themenspezifisch & kompakt!
Profitieren Sie vom breitgefächerten FFG-Serviceangebot - wir unterstützen Sie gerne!
Ihr Team des Bereichs Europäische und Internationale Programme
PS: Immer aktuell informiert – folgen Sie uns auch auf Facebook und LinkedIn!
Hier kommen Sie direkt zum FFG-Newsletter!
07.10.2025
CatchHedge - Potenziale von Hecken im Zeichen des Klimawandels
mehr ...16.+17.09.2025
32nd Conference of the Danube Region
mehr ...12.09.2025
Grundlagen der professionellen Bio-Mandel-Produktion
mehr ...10.09.2025
Agroforst u. Marktgärtnerei, Symbiose
mehr ...24.06.2025
Die Maulbeere - Kultur, Produktion u.Verwendung
mehr ...17.06.2025
Frühjahrstagung Österr. Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht (ÖGAUR)
mehr ...03.06.2025
Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
mehr ...13.+14.05.2025
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen
mehr ...04.05.2025
Tageskurs: Perma-Veggies - Mehrjähriges Gemüse und essbare Stauden
mehr ...03.05.2025
Waldgärten-Exkursion
mehr ...08.04.2025
Agroforst: Traditionelle Systeme von Land- und Forstnutzung verbinden
mehr ...26.+27.03.2025
Tagung "Weniger Bodenversiegelung, mehr Zukunft - wie gelingt das?"
mehr ...20.+21.03.2025
Vitiforst - wie integriere ich Gehölze in meinen Weingarten?
mehr ...06.+07.03.2025
Bionet Gemüsetagung 2025
mehr ...06.03.2025
Seminar: Wassereffizienter Ackerbau
mehr ...26.02.2025
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2025 - Start
mehr ...25.02.2025
Webinar: Agroforstsysteme im Grünland
mehr ...19.02.2025
Webinar: Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau
mehr ...13.02.2025
Fruchtfolgeangepasste Begrünungen
mehr ...neuer Start: 13.+14.03.2025
LFI-Zertifikats-Lehrgang Agroforst 2025
mehr ...