Netzwerk-Jahreskonferenz 2022 „Zukunft am Land – Trends, Herausforderungen, Lösungen“: Der Lichtblickhof wurde Sieger der Herzen!
Am Mittwoch, 19. Oktober 2022 fand im Palais Berg in Wien die Netzwerk-Jahreskonferenz statt.
Es gab spannende Referate und Diskussionen, sondern auch eine Reihe von Projektpräsentationen, mit denen Lösungsansätze und Erfahrungen bei der Umsetzung des Programms für die Ländliche Entwicklung LE 14–20 vorgestellt wurden.
 
 ➜ zum Programm
➜ nähere Informationen 
- 04.11.2025- EUSDR PA10: 12th Danube Participation Day in Sarajevo mehr ...
- 30.10.2025- Online-Präsentation BBK-Projekt CNSoil - Zwischenergebnisse mehr ...
- 07.10.2025- CatchHedge - Potenziale von Hecken im Zeichen des Klimawandels mehr ...
- 16.+17.09.2025- 32nd Conference of the Danube Region mehr ...
- 12.09.2025- Grundlagen der professionellen Bio-Mandel-Produktion mehr ...
- 10.09.2025- Agroforst u. Marktgärtnerei, Symbiose mehr ...
- 05.09.2025- Regionales Wiesensaatgut gewinnen mit dem Wiesensamenernter mehr ...
- 25.06.2025- Feldtag - StripTill im Bio-Mais im Trockengebiet mehr ...
- 25.06.2025- Seminar: Wildbienen- und Nützlingsförderung im Biolandbau mehr ...
- 24.06.2025- BOKU Green Plate Forum 3.0 mehr ...
- 24.06.2025- Die Maulbeere - Kultur, Produktion u.Verwendung mehr ...
- 17.06.2025- Frühjahrstagung Österr. Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht (ÖGAUR) mehr ...
- 13.06.2025- Seminar: Artenvielfalt in Ackerbauregionen fördern mehr ...
- 03.06.2025- Seminar: Keine Angst vor der Ackerdistel mehr ...
- 03.06.2025- Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft mehr ...
- 20.05.2025- IDM-Generalversammlung 2025 mehr ...
- 15.05.2025- Seminar: Unkräuter/Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen mehr ...
- 13.+14.05.2025- Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen mehr ...
- 04.05.2025- Tageskurs: Perma-Veggies - Mehrjähriges Gemüse und essbare Stauden mehr ...
- 03.05.2025- Waldgärten-Exkursion mehr ...

 
 