Boden und Klima: Natürliche Kohlenstoffsenke Boden - Online-Workshop am 24.11.2023
Boden und Klima: Natürliche Kohlenstoffsenke Boden
Online-Workshop, 24. November 2023, 10 bis 12 Uhr
Angesichts der fortschreitenden Klimakrise wird der Boden immer häufiger als wichtige natürliche Kohlenstoffsenke erkannt. Das Bodenbündnis und das Klima-Bündnis widmen diesem Thema einen Schwerpunkt in ihrer Workshop-Reihe „Boden und Klima“. Am Beginn steht die Bedeutung des Schutzes von Mooren.
Die Veranstaltung am 24. November 2023 beschäftigt sich u. a. mit folgenden Fragen: Wie können natürliche CO2-Senken und speziell Moore erhalten werden? Welche Maßnahmen dienen der Verbesserung der Kohlenstoff-Speicherung und der Vermeidung von Kohlenstoff-Emissionen? Was können Städte und Gemeinden ohne Moorflächen in ihrem Gebiet für den Schutz der Moore leisten?
Es werden Beispiele gezeigt, wie Städte und Gemeinden durch Wiedervernässung oder durch den Verzicht auf den Einsatz von Torfprodukten einen Beitrag zum Moorschutz leisten können.
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird gemeinsam vom Klima-Bündnis mit dem Bodenbündnis und dem Bundesverband Boden organisiert.
Lesen Sie mehr
10.1., 12.1., 19.1., 17.1.2024
Nährstoffverfügbarkeit und Nährstoffdynamik im biologischen Ackerbau
mehr ...12.12.2023
Humusbilanzierung für den eigenen Betrieb
mehr ...28.11.2023
Leguminosen erfolgreich anbauen
mehr ...24.11.2023
Boden und Klima: Natürliche Kohlenstoffsenke Boden - Online-Workshop
mehr ...21.-23.11.2023
European Mission Soil Week
mehr ...13.11.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...18.+19.10.2023
Bodenforum Österreich - Herbsttreffen 2023
mehr ...18.10.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken mit Wurzelschwerpunkt
mehr ...30.09.2023
Ende der Einreichfrist für den ERDREICH-Preis 2023
mehr ...22.09.2023
Feldtag Trockentolerante Alternativen: Rispenhirse - Kolbenhirse - Sorghum
mehr ...14.+15.09.2023
ELSA Jahrestagung
mehr ...13.09.2023
FFG-Forum 2023
mehr ...12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...21.06.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...18.-23.06.2023
World Soybean Research Conference 11 (WSRC11)
mehr ...05.06.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...30.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...26.05.2023
Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...23.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...16.05.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...