Bio Forschung Austria - Veranstaltungen im Juni 2024, Broschüre Pflanzen und ihre Gäste, Begrünungskompass

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie herzlich zu unseren nächsten Veranstaltungen einladen:

Artenvielfalt in Ackerbauregionen fördern am Fr., 14.6.
Seminar Wildbienen- und Nützlingsförderung im Biolandbau am Do., 27.6.
Broschüre "Pflanzen und ihre Gäste – Von Blüten und Bestäubern“
Begrünungskompass und Erweiterung

------------------------------------------------------------------------------------  

>> Artenvielfalt in Ackerbauregionen fördern

am Fr., 14. Juni in der Bio Forschung Austria, 1220 Wien

• Schaffung eines Nutzen für die Landwirtschaft durch Förderung der Artenvielfalt
• Analyse des Istzustandes zeigt Handlungsspielräume auf
• Maßnahmen zur Biodiversitätssteigerung sowie Pflege von Biodiversitätselementen
• Praktische Beispiele zur Umsetzung

Anrechnung: 3 Stunden für ÖPUL23-UBB oder BIO-BIODIVERSITÄT

>> Seminar Wildbienen- und Nützlingsförderung im Biolandbau

Am Do., 27. Juni in der Bio Forschung Austria, 1220 Wien

• Die wichtigsten Wildbienen und Nützlinge und ihre Bedeutung für die Landwirtschaft
• Leistung von Nützlingen anhand von Beispielen (Bestäubung durch Wildbienen, natürliche Schädlingsregulation durch Nützlinge)
• Nützlingsförderung durch Schaffen von geeigneten Lebensräumen (z.B. Hecken, Blühstreifen)
• Methoden, die am Betrieb angewendet werden können

Anrechnung: 3 Stunden für ÖPUL23-UBB oder BIO-BIODIVERSITÄT
 

>> Broschüre "Pflanzen und ihre Gäste – Von Blüten und Bestäubern“

als Download verfügbar und im Webshop erhältlich 

• Mehr als zwei Drittel aller Pflanzen sind von tierischen Bestäubern abhängig
• Einblick in das Zusammenspiel von Pflanzen und Tieren und warum heimische Pflanzen für den Erhalt der Biodiversität so wichtig sind
• Übersicht von Pflanzen als wertvolle Nahrungsquelle für Insekten und Vögel


>> Begrünungskompass und Erweiterung

im Webshop erhältlich

• Der Begrünungskompass bietet eine Übersicht über die Eigenschaften der 31 wichtigsten Gründüngungspflanzen
• Die Begrünungskompass Erweiterung beschreibt 13 überwinternde bzw. mehrjährige Begrünungspflanzen
• Informationen und Empfehlungen für das Zusammenstellen der passenden Begrünungsmischung für Ihren eigenen Standort und Ihre Fruchtfolge