Europäisches Bodenbündnis tagt in Tulln
„Der Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Mehr als 90% aller Nahrungsmittel stammen aus dem Boden. Es geht darum, diesen Boden sinnvoll zu nützen und sorgsam zu schützen" stellt Umweltlandesrat
Dr. Stephan Pernkopf fest.
Bodenbündnistagung: Fruchtbare Böden
Die 9. Internationale Jahrestagung vom Bodenbündnis europäischer Städte, Kreise und Gemeinden findet diesmal in Tulln an der Donau statt. Etwa 180 Personen treffen sich zu fachlichem Austausch und informativem Rahmenprogramm. Mit dem Thema „Fruchtbare Böden - nützen und schützen" beschäftigen sich sechs Fachvorträge und vier Workshops im Tullner Rathaus. 25 Infostände von Bodenbündnispartnern zeigen ein reiches Spektrum an Angeboten und Initiativen für Umwelt- und Bodenschutz.
Die Bedeutung des Bodens als Ernährungsgrundlage ist in den Industrieländern weitgehend in Vergessenheit geraten. Böden sind aber eine wesentliche Lebensgrundlage des Menschen. Er produziert auf ihnen mehr als 90 Prozent aller Nahrungsmittel, des Tierfutters und der Faserstoffe. Bodenfruchtbarkeit ist verbunden mit einem sorgsamen Umgang mit dem Boden und einer nachhaltigen Bewirtschaftung, die insbesondere auf die Humusbildung Rücksicht nimmt.
Damit Pflanzen wachsen können, brauchen sie eine große Zahl von Nährelementen, die sie in gelöster Form dem fruchtbaren Boden entnehmen müssen.
Die Fotos zur Tagung

















































15. und 16. September 2021
Mehrnutzungshecken in Agrarlandschaften
mehr ...22.03.2021
European Sustainable Phosphorus Platform - ESPP webinar workshop
mehr ...02.03.2021
Naturland Café
mehr ...25.2.; 2.3.;16.3.;23.3., 4/2021, 5.5.2021
BIO Forschung Austria
mehr ...15.02-19.02.2021
Forschung und Entwicklung für einen gesunden Planeten
mehr ...21.01.-28.01.2021
Wintertagung
mehr ...14.1;18.1;11.2.2021
BIO Forschung Austria
mehr ...11.01.2021
Ab 11. Januar 2021 bieten wir Ihnen Online Safe the Date
mehr ...21.12.2020
Der Boden im Wandel
mehr ...9.12.2020
BODEN im Architekturzentrum
mehr ...08.12-10.12.2020
Young Farmers Conference
mehr ...30.11-01.12.2020
Bio Austria Gemüsetage
mehr ...27.-29.11.2020
Marktgarten- und Mikrofarmingkonferenz der SÖL
mehr ...27.11.2020
European Sustainable Phosphorus
mehr ...26.11.2020
Salon Europa-Forum Wachau
mehr ...11.11.2020
Invitation Danube Conference
mehr ...9.-10.11.2020
Bodenforum Österreich 2020
mehr ...11.11.2020
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...22.10.2020
9th Annual Forum of the EUSDR
mehr ...20.10.22.10.2020
Greenweek, Brüssel
mehr ...