Biofest im Kellergraben in Maiersch - 17. und 18. September 2011
Die urigen Häuser im Kellergraben waren beim Biofest voller Leben: Speisen und Getränke wurden angeboten und unter dem Schatten der Bäume konsumiert. Es gab auch zahlreiche Info- und Verkaufsstände, die zahlreiche Besucher und Besucherinnen anzogen.
Beim Malstand mit den Farben der Erde herrschte reger Betrieb. Viele Kinder blieben hier auch länger sitzen, gestalteten Erdfarben-Bilder oder siebten und zerrieben Erde. Einigen waren die Farben schon von anderen Festen in der Gegend, oder aus der Schule, bekannt, hier waren also ExpertInnen am Werk!
Interesse gab es auch für Wein aus der Region: Die Etiketten wurden mit Bodenfarben direkt aus den Weinfeldern gestaltet. Die Bilder wurden von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Schloss Schiltern gemalt.
Nähere Infos zu diesem Projekt unter:
www.caritas-stpoelten.at/aktuell/news/news/raw/artikel/4471/1921/
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
07.10.2025
CatchHedge - Potenziale von Hecken im Zeichen des Klimawandels
mehr ...16.+17.09.2025
32nd Conference of the Danube Region
mehr ...12.09.2025
Grundlagen der professionellen Bio-Mandel-Produktion
mehr ...10.09.2025
Agroforst u. Marktgärtnerei, Symbiose
mehr ...24.06.2025
Die Maulbeere - Kultur, Produktion u.Verwendung
mehr ...17.06.2025
Frühjahrstagung Österr. Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht (ÖGAUR)
mehr ...03.06.2025
Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
mehr ...13.+14.05.2025
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen
mehr ...04.05.2025
Tageskurs: Perma-Veggies - Mehrjähriges Gemüse und essbare Stauden
mehr ...03.05.2025
Waldgärten-Exkursion
mehr ...08.04.2025
Agroforst: Traditionelle Systeme von Land- und Forstnutzung verbinden
mehr ...26.+27.03.2025
Tagung "Weniger Bodenversiegelung, mehr Zukunft - wie gelingt das?"
mehr ...20.+21.03.2025
Vitiforst - wie integriere ich Gehölze in meinen Weingarten?
mehr ...06.+07.03.2025
Bionet Gemüsetagung 2025
mehr ...06.03.2025
Seminar: Wassereffizienter Ackerbau
mehr ...26.02.2025
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2025 - Start
mehr ...25.02.2025
Webinar: Agroforstsysteme im Grünland
mehr ...19.02.2025
Webinar: Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau
mehr ...13.02.2025
Fruchtfolgeangepasste Begrünungen
mehr ...neuer Start: 13.+14.03.2025
LFI-Zertifikats-Lehrgang Agroforst 2025
mehr ...