Hanffest bei der Hanfwelt Riegler-Nurscher in St. Leonhard am Forst - 11. September 2011
Der strahlende Sonnenschein und das bunte Programm lockten am 11. September viele Leute nach St. Leonhard.
Im Vordergrund stand die Hanfpflanze, die dort angebaut und zu Lebensmitteln verarbeitet wird. Auf der „Kinderspielwiese" wurden kleine Boote aus getrockneten Stämmen gebastelt und Pflanzen geworfen. Es gab außerdem Ballen aus Hanffasern, auf denen sich die jungen Gäste austobten.
Der Untergrund, in dem die Pflanzen wachsen blieb auch nicht vergessen: Ein Malstand mit den Farben der Erde ergänzte das Programm. Infomaterial zur Vielfalt des Bodens lag auf und die Kinder waren zu kreativem Schaffen eingeladen. Tatkräftig unterstützt wurden die kreativen Gäste durch Bio-Austria.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
07.10.2025
CatchHedge - Potenziale von Hecken im Zeichen des Klimawandels
mehr ...16.+17.09.2025
32nd Conference of the Danube Region
mehr ...12.09.2025
Grundlagen der professionellen Bio-Mandel-Produktion
mehr ...10.09.2025
Agroforst u. Marktgärtnerei, Symbiose
mehr ...24.06.2025
Die Maulbeere - Kultur, Produktion u.Verwendung
mehr ...17.06.2025
Frühjahrstagung Österr. Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht (ÖGAUR)
mehr ...03.06.2025
Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
mehr ...13.+14.05.2025
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen
mehr ...04.05.2025
Tageskurs: Perma-Veggies - Mehrjähriges Gemüse und essbare Stauden
mehr ...03.05.2025
Waldgärten-Exkursion
mehr ...08.04.2025
Agroforst: Traditionelle Systeme von Land- und Forstnutzung verbinden
mehr ...26.+27.03.2025
Tagung "Weniger Bodenversiegelung, mehr Zukunft - wie gelingt das?"
mehr ...20.+21.03.2025
Vitiforst - wie integriere ich Gehölze in meinen Weingarten?
mehr ...06.+07.03.2025
Bionet Gemüsetagung 2025
mehr ...06.03.2025
Seminar: Wassereffizienter Ackerbau
mehr ...26.02.2025
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2025 - Start
mehr ...25.02.2025
Webinar: Agroforstsysteme im Grünland
mehr ...19.02.2025
Webinar: Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau
mehr ...13.02.2025
Fruchtfolgeangepasste Begrünungen
mehr ...neuer Start: 13.+14.03.2025
LFI-Zertifikats-Lehrgang Agroforst 2025
mehr ...