Pädagogenseminar "Malen mit den Farben der Erde"
Am 26. Jänner fand als Vorbereitung für den grenzübergreifenden Wettbewerb „Malen mit den Farben der Erde" das erste Einführungsseminar für Pädagogen zum Thema „Malen mit den Farben der Erde" im Landesmuseum Niederösterreich statt, wo sowohl der Projekthintergrund, als auch Maltechniken und Anleitungen für alternative Bindemittel, etc. in einem interaktiven Workshop vermittelt wurden.
Gemeinsam mit Erdfarbenkünstlerin Prof. Irena Racek erhielten die anwesenden Pädagoginnen und Pädagogen einen Einblick ins Thema „Malen mit den Farben der Erde" und konnten das erlernte Wissen auch gleich in die Praxis umsetzten - es entstanden einige interessante Erdfarben-Kunstwerke.
Wir wünschen allen PädagogInnen und ihren Schülern viel Spaß beim Malen und viel Erfolg beim grenzübergreifenden Wettbewerb 2012!
Am Wettbewerb nehmen Schülerinnen und Schüler aus niederösterreichischen, slowakischen und ungarischen Bildungseinrichtungen teil. Das Projekt wird von der Europäischen Union finanziell unterstützt.
Infos zum Wettbewerb unter:
http://www.unserboden.at/453-0-SONDAR+grenzuebergreifender+Schul-Wettbewerb+Malen+mit+den+Farben+der+Erde.htm?&goback=51
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
18.+19.10.2023
Bodenforum Österreich - Herbsttreffen 2023
mehr ...30.09.2023
Ende der Einreichfrist für den ERDREICH-Preis 2023
mehr ...22.09.2023
Feldtag Trockentolerante Alternativen: Rispenhirse - Kolbenhirse - Sorghum
mehr ...14.+15.09.2023
ELSA Jahrestagung
mehr ...13.09.2023
FFG-Forum 2023
mehr ...12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...21.06.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...18.-23.06.2023
World Soybean Research Conference 11 (WSRC11)
mehr ...05.06.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...30.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...26.05.2023
Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...23.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...16.05.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...09.+10.05.2023
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen 2023
mehr ...27.+28.04.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...26.04.2023
Grundlagen der Biologischen Landwirtschaft, ÖPUL Maßnahme 2023
mehr ...24.-28.04.2023
4th EU Macro-Regional Strategies Week, Brussels
mehr ...19.04.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...30.03.2023
Agroforst in Österreich - Stammtisch
mehr ...10.03.2023
Nützlingszucht und Einsatz in der Praxis
mehr ...