Lassee Edible Landscape
The project "Lassee Edible Landscape" was created as the result of an initiative of both the agricultural district authority and the municipality of Lassee. The centrally located site of the former tree nursery of the agricultural district authority hosts a combination of several traditional agricultural
Masterclass Joel Salatin
2. und 3. Mai 2020 in Pöggstal NÖ
http://www.joelsalatinmasterclass.at/
User: besucher
Passwort: joel052020
Bodenforum Österreich Frühjahrstreffen 2020
Wir laden Sie sehr herzlich zum Frühjahrstreffen 2020 des Bodenforums Österreich ein und möchten Ihnen hiermit den Termin wie folgt ankündigen:
Datum: 12. - 13. Mai 2020
Ort:
60 Jahre Bodenschutz
Humusbilanzierung - Einführungsseminar
Sehr geehrte Damen und Herren!
Das Team der Bio Forschung Austria möchte Sie zum "Humusbilanzierung - Einführungsseminar" am Dienstag, 26.11. in 2123 Wolfpassing an der Hochleithen und zum SE „Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau" am Mi., 27.11.2019 in der Bio Forschung Austria, herzlich einladen.
Um Anmeldung bis spätestens Freitag, 22. November wird gebeten.
Die Details
Climategreen PP-Meeting Programe draft
Danube Conference 2019
Veranstaltung Donnerstag, 31. Oktober 2019
Danube Conference 2019 "Globalization, Geopolitics and Brexit: Potential prospects of action for the Danube Region"
Global linkages in commerce, economy, and tourism, as well as in environmental, education, technology, labor, cultural and media sectors have rapidly increased. Particularly after the end of state socialism, a sort of globalization euphoria emerged. Geopolitics, by
Niederösterreichs grenzüberschreitende Gesundheitskooperation
von EU ausgezeichnet:
Boden und Natur zum Begreifen!
Boden und Natur zum Begreifen in Absdorf
Vorbildlicher Umgang mit den natürlichen Ressourcen
Am 18. Oktober 2019 sind alle AbsdorferInnen zu einer Entdeckungsreise zu den Aktivitäten im Boden- und Naturschutz in unserer Gemeinde eingeladen. Sie werden an diesem Tag informiert, welche Maßnahmen die Gemeinde
Forschungsfest Niederösterreich 2019
Am 27. September 2019 findet im Palais Niederösterreich in Wien das Forschungsfest Niederösterreich statt. Von 14 bis 22 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt in Kontakt mit Wissenschaft und Forschung treten: Bei einem persönlichen Gespräch mit Wissenschafterinnen und Wissenschaftern, bei Hands-on-Experimenten zum Mitmachen oder bei unterhaltsamen Show-Acts. Das Forschungsfest ist Event für die ganze Familie!
http://www.noe.gv.at/noe/Wissenschaft-Forschung/Forschungsfest_Noe.html
Bioforschung Austria
Humusbilanzierung - Einführungsseminar
Das Einführungsseminar widmet sich der Bedeutung des Humus für Bodenfruchtbarkeit und Klimaschutz. Die TeilnehmerInnen erfahren wie sie aus eBOD (elektronische Bodenkarte) die Bodendaten für die Humusbilanzierung entnehmen und welche Informationen sie noch für ihren Betrieb nutzen können.
Zielgruppe: LandwirtInnen, die sich für Humusaufbau und Bodenschutz interessieren
Referent/in:
Lehrgang: Kommunale Raumplanungs-u. Bodenbeauftragte 2019
Lehrgang: Kommunale Raumplanungs-und Bodenbeauftragte 2019
Start 23. Oktober, Velden am Wörther See
Ortskernbelebung und eine bodensparende Raumplanung statt Zersiedelung ist mehr denn je zu einem brisanten Thema in den Gemeinden geworden.
Der bewährte Lehrgang von Klimabündnis Österreich vermittelt in 4 Tagen ein fundiertes Basiswissen zu praktischen Fragestellungen und Lösungsansätzen für eine erfolgreiche Bodenpolitik in Ihrer Gemeinde.
12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...24.02.2023
Austria: on the road to the EU missions
mehr ...26.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft
mehr ...25.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Gemüse, Obst- und Gartenbau, Fachtag Schweinehaltung
mehr ...24.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Geflügelhaltung, Fachtag Ackerbau
mehr ...23.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Landtechnik, Fachtag Berg & Wirtschaft
mehr ...20.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Waldwirtschaft
mehr ...18.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Kommunikation
mehr ...17.01.2023
70. Wintertagung, Eröffnungstag Agrarpolitik
mehr ...02.12.2022
Seminar Humusfördernde Maßnahmen bewerten - für eine gesunde und trockenheitsangepasste Bewirtschaf...
mehr ...29.11.2022
Feld- und Wiesenvögel: Sorgenkinder des Vogelschutzes? Gefährdungsfaktoren in der Agrarlandschaft u...
mehr ...25.11.2022
Horizon Europe: Museums Cloud
mehr ...22.11.2022
Seminar Stickstoffdynamik verstehen und nutzen - für eine gesunde und trockenheitsangepasste Bewirt...
mehr ...22.11.2022
Horizon Europe: PONY EARTH The art of biodiversity
mehr ...18.11.2022
Online-Wokshop: Wasser in der Landschaft - Wasserrückhalt in der Fläche
mehr ...17.11.2022
Webinar Ökologischer Pflanzenschutz im Garten
mehr ...16.11.2022
93. Sitzung der ARGE ländliche Sozialforschung als Zoom Meeting
mehr ...16.11.2022
Webinar Standort- und fruchtfolgeangepasste Begrünungen, vielfältige Wirkung
mehr ...16.11.2022
Horizon Europe: Das European Mission Network (EMiN)
mehr ...09.+10.11.2022
13. Int. Fachtage für Ökologische Pflege
mehr ...