Kulturministerin aus Vojvodina zu Besuch in St. Pölten
Der Forschende Landwirt
Pflugloster Ökolandbau und Wurmkompostierung in Niederösterreich
Ultima Frontiera-the Ultimate Border-die aeusserste Grenze Periprava/Danube Delta
Vulnerability of Agriculture Production Networks and Global Food Value Chains Due to Natural Disaster
Humus - Landschaft - Hecke
Humus aufbauen - Landschaft gestalten - Hecke als Biotopverbund
Lassee Edible Landscape
The project "Lassee Edible Landscape" was created as the result of an initiative of both the agricultural district authority and the municipality of Lassee. The centrally located site of the former tree nursery of the agricultural district authority hosts a combination of several traditional agricultural
Masterclass Joel Salatin
2. und 3. Mai 2020 in Pöggstal NÖ
http://www.joelsalatinmasterclass.at/
User: besucher
Passwort: joel052020
Bodenforum Österreich Frühjahrstreffen 2020
Wir laden Sie sehr herzlich zum Frühjahrstreffen 2020 des Bodenforums Österreich ein und möchten Ihnen hiermit den Termin wie folgt ankündigen:
Datum: 12. - 13. Mai 2020
Ort:
60 Jahre Bodenschutz
Humusbilanzierung - Einführungsseminar
Sehr geehrte Damen und Herren!
Das Team der Bio Forschung Austria möchte Sie zum "Humusbilanzierung - Einführungsseminar" am Dienstag, 26.11. in 2123 Wolfpassing an der Hochleithen und zum SE „Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau" am Mi., 27.11.2019 in der Bio Forschung Austria, herzlich einladen.
Um Anmeldung bis spätestens Freitag, 22. November wird gebeten.
Die Details
Climategreen PP-Meeting Programe draft
Danube Conference 2019
Veranstaltung Donnerstag, 31. Oktober 2019
Danube Conference 2019 "Globalization, Geopolitics and Brexit: Potential prospects of action for the Danube Region"
Global linkages in commerce, economy, and tourism, as well as in environmental, education, technology, labor, cultural and media sectors have rapidly increased. Particularly after the end of state socialism, a sort of globalization euphoria emerged. Geopolitics, by
10.1., 12.1., 19.1., 17.1.2024
Nährstoffverfügbarkeit und Nährstoffdynamik im biologischen Ackerbau
mehr ...12.12.2023
Humusbilanzierung für den eigenen Betrieb
mehr ...28.11.2023
Leguminosen erfolgreich anbauen
mehr ...24.11.2023
Boden und Klima: Natürliche Kohlenstoffsenke Boden - Online-Workshop
mehr ...21.-23.11.2023
European Mission Soil Week
mehr ...13.11.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...18.+19.10.2023
Bodenforum Österreich - Herbsttreffen 2023
mehr ...18.10.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken mit Wurzelschwerpunkt
mehr ...30.09.2023
Ende der Einreichfrist für den ERDREICH-Preis 2023
mehr ...22.09.2023
Feldtag Trockentolerante Alternativen: Rispenhirse - Kolbenhirse - Sorghum
mehr ...14.+15.09.2023
ELSA Jahrestagung
mehr ...13.09.2023
FFG-Forum 2023
mehr ...12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...21.06.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...18.-23.06.2023
World Soybean Research Conference 11 (WSRC11)
mehr ...05.06.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...30.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...26.05.2023
Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...23.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...16.05.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...