Der Boden im Wandel - Neue Voraussetzungen für unsere Landwirtschaft

Am Montag, 21. Dezember 2020 bietet das ÖKL wieder ein Webinar mit Film an.

„Der Boden im Wandel- Neue Voraussetzungen für unsere Landwirtschaft"

Mit Bodenökolege DI Hans Unterfrauner

Mit dem Klimawandel verändern sich Niederschlagsereignisse und Durchschnittstemperaturen. Dies schafft neue Probleme aber auch neue Chancen für unsere Landwirtschaft.

DI

 ... weiterlesen »

 

Marktgarten- und Mikrofarmingkonferenz der SÖL

Biointensive Marktgarten- und Mikrofarming Konferenz (SÖL)

Die Biointensive Marktgarten und Mikrofarming Konferenz wird vom 27. - 29. November 2020, online, ausgerichtet.

Ein Fokus ist das Thema Vermarktungswege, es gibt angenehm viel Platz für Austausch und mit Eliot Coleman und Matteo Mazzola zwei spannende Keynote Speaker.

Mit dabei sind tolle Vortragende wie Maya und Sebastian Heilmann, Orfeas

 ... weiterlesen »

 

Bio Austria Gemüsetage

Herzliche Einladung zu den Bio Austria Gemüsetagen kommende Woche am Montag den 30. November 2020 und Dienstag den 1. Dezember 2020.

Den Umständen entsprechend heuer als Webinar, aber wir kennen das ja inzwischen bereits alle und ich bin überzeugt die Kollegen und Kolleginnen von Bio Austria werden das großartig für euch organisieren.

Einladung: Bio

 ... weiterlesen »

 

Online-Stakeholder-Dialog zur GAP-Strategieplan-Erstellung in Österreich am 24.11.2020


Exkursion Mehrnutzungshecken am 11.11.2020

Hecken sorgen dafür, dass der fruchtbare Oberboden vor Winderosion geschützt wird und verbessern das Kleinklima. Dies wird als Anpassung an den Klimawandel immer wichtiger. Sie bieten Lebensräume für Insekten, Vögel und Säugetiere und fördern dadurch Biodiversität und Nützlinge.
Mehrnutzungshecken werden so angelegt, dass sie über diese positiven Wirkungen hinaus noch einen Zusatznutzen für den Betrieb bringen.

 ... weiterlesen »

 

INVITATION Danube Conference on 11.11.2020

IDM DUK Danube Conference 111120.pdf

The General Secretariat of the Working Community of the Danube Regions is pleased to send you attached the following invitation to the Danube Conference Post-Corona in the Danube Region Utopia or Dystopia - The Common European Future.

Online Conference

The global Coronavirus pandemic put the world into a

 ... weiterlesen »

 

Conclusions of the 9th edition of the EUSDR Annual Forum

The exceptional 9th edition of the EUSDR Annual Forum was organised by the EUSDR Croatian Presidency together with the European Commission, the Danube Transnational Programme and the Danube Strategy Point on 22nd October 2020 in Zagreb.

For the realisation of this year's edition, the online meeting

 ... weiterlesen »

 

European Sustainable Phosphorus on 27.11.2020


Friday 27th November 2020 - COMPLETED:

Online stakeholder dialogue webinar:

Nutrients in the EU Farm-to-Fork and Horizon Europe

Friday 27th November 2020:
Online stakeholder dialogue webinar:
Nutrients in the EU Farm-to-Fork and Horizon Europe

Registration:

https://www.eventbrite.co.uk/e/nutrients-in-eu-farm-to-fork-policy-tickets-127743595533

Full programme and speaker updates here: weiterlesen »

 

Hydrologische Bodenkenndaten

„Hydrologische Bodenkennwerte, wie die hydraulische Leitfähigkeit (Fähigkeit des Bodens Wasser in die Tiefe zu leiten), das Gesamtporenvolumen (Luftraum innerhalb des Bodenkörpers) oder die nutzbare Feldkapazität (Wasserspeichervermögen des Bodens) stellen eine wichtige Datenbasis für Anwendungen in der hydrologischen Praxis dar. Zahlreiche Modelle zur Vorhersage von Hochwasserereignissen basieren auf diesen Kenngrößen. In der ersten Phase des Projektes HYDROBOD-NÖ konnten

 ... weiterlesen »

 

7th Danube Participation Day on 21.10.2020

The 7th Danube Participation Day takes place on the 21st of October 2020, 10.00-14.00 CET - back to back with the EUSDR Annual Forum.

This year, the Danube Participation Day is dedicated to "Youth in the EU Danube Strategy. Towards a common vision". Against this background, the conference is addressing needs and possible actions to

 ... weiterlesen »

 

9th Annual Forum of the EUSDR on 22.10.2020

9th Annual Forum of the EU Strategy for the Danube Region (EUSDR)


"Harmonious and sustainable development of the Danube Region" 22 October 2020

DRAFT PROGRAMME


Interreg SYM:BIO - Kick-off 1.Oktober 2020

Netzwerk trockenheitsangepasste und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung in Stadt und Land.

Ziel des Projekts SYM:BIO ist es, die trockenheitsangepasste und biodiversitätsfördernde Gestaltung und Pflege von Grünflächen in Stadt und Land zu fördern und die Schlüsselakteure der Grünraumgestaltung und ‑pflege miteinander zu vernetzen.

SYMBIO Projektkurzfassung:

SYMBIO Kick-off Programm

Nähere Informationen zum Projekt https://www.bioforschung.at/projects/symbio-at-cz/


Archiv: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43