BOKU Symposium über Bodendegradation

17. Juni 2019
Download Einladung:


Netzwerk Zukunftsraum/land

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Im Namen des Netzwerks Zukunftsraum Land und der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume möchten wir Sie sehr herzlich zum Workshop "Landwirtschaft im Klimawandel - Technik und Wissenstransfer" am 6.-7. Juni 2019 in Salzburg einladen.

Im Rahmen der Veranstaltung möchten wir mit Landwirtinnen und Landwirten, Beraterinnen und Beratern, Vertreterinnen und Vertretern von

 ... weiterlesen »

 

Klima- und Ackerbau Gipfel

Einladung zum Klima- und Ackerbau Gipfel am 3. Juni 2019 in Ladendorf


EUSDR - Revision of the Action Plan - ONLINE CONSULTATION


Internationaler E-Mobility Workshop der ARGE Donauländer 25.05.2019

Das Programm für unsere internationalen Gäste und Experten finden Sie im Anhang.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie teilnehmen. Gerne können Sie die Veranstaltung bei Ihren Kolleginnen und Kollegen bewerben. Falls Sie ein e-Mobilitätsprojekt vorstellen möchten, melden Sie sich bitte bei Herrn Tino Blondiau (tino.blondiau@enu.at, +43 676

 ... weiterlesen »

 

Klimagrün - Baumpflanzungen als Anpassungsmaßnahme an den Klimawandel

Einladung zur internationalen Konferenz

Baumpflanzungen als Anpassungsmaßnahme an den Klimawandel

am 23.Mai 2019

Download Programm/Einladung


Bodenbündnis europäischer Städte, Kreise und Gemeinden

Bodenschutz und Energiewende - Es ist machbar!
am 16. und 17. Mai 2019 in Rheine (DE)

Die Energiewende ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, deren Notwendigkeit niemand mehr ernsthaft bezweifelt. Die Herausforderung besteht darin, sie nachhaltig, d.h. umweltschonend, ökonomisch gerecht und mit gesellschaftlicher Akzeptanz zu gestalten. Der Bodenschutz spielt in diesem Kontext eine wichtige Rolle!

 ... weiterlesen »

 

Forum Building Science 2019

Die Veranstaltung mit dem Leitthema

„Bestandsbauten gewappnet für die Zukunft: Klimawandel - Digitalisierung - Gesundheit"

findet am 8. Mai 2019 an der Donau-Universität Krems statt.

Die Veranstaltung ist kostenlos, doch aus organisatorischen Gründen dürfen wir Sie um Anmeldung bitten (unter www.donau-uni.ac.at/dbu/forumbuildingscience oder unter +43(0)2732 893-2659).

Download Programm:


2. Internationaler Streuobstkongress

BIRNEN.LEBEN
2. und 3.Mai 2019

http://www.birnenleben.at/


Start-Up Workshop AgriNatur

 ... weiterlesen »

 

Tag der offenen Begrünungswerkstatt

Tag der offenen Begrünungswerkstatt

Begrünungsumbruch im Frühling
Feldtag und Seminar am Mittwoch, 10. April 2019, 9:00-16:00 Treffpunkt: Heuriger Fitzka, Kirchengasse 7, 2011 Senning

Download Einladung


Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2019

Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2019

Eine hohe natürliche Bodenfruchtbarkeit ist Basis für einen langfristigen Betriebserfolg in der Landwirtschaft. Durch sorgfältige Bodenbewirtschaftung und Humussteigerung lassen sich nachhaltig gute Erträge und Pflanzengesundheit sicherstellen. Mit dem Zertifikatslehrgang wird LandwirtInnen und Personen in landwirtschaftlichen Nahebereichen theoretisches und praktisches Wissen im Bereich Bodenbewirtschaftung vermittelt.

Start: 20.3.2019

Wo: Es

 ... weiterlesen »

 

Archiv: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43