Erdfarben Workshop 06.08.2024

Möchtest du das Malen mit Naturpigmente auszuprobieren?


Am 6.8.2024 findet im Umkreis, westlich von St. Pölten, im Gartenhaus von Martina Gruber ein Naturpigment-Malworkshop statt.

!!! Seminar 6.8. ausgebucht !!!

Ankunft ist ab 16.30 Uhr. Der Workshop beginnt um 17.00 Uhr mit einleitenden Worten von Alexandra Ritter vom Verein

 ... weiterlesen »

 

Drechsler Studie Carbo Hedge: CO2-Bindung durch Hecken - Wieviel Klimaschutz ist möglich?


Artikel "Schutzhecken - Hecken nützen und schützen uns" - NÖ Perspektiven 02/2024


Bio Forschung Austria - Veranstaltungen im Juni 2024, Broschüre Pflanzen und ihre Gäste, Begrünungskompass

 ... weiterlesen »

 

Exkursion Mehrnutzenhecken am 05.06.2024

Hecken sorgen dafür, dass der fruchtbare Oberboden vor Winderosion geschützt wird und verbessern das Kleinklima. Dies wird als Anpassung an den Klimawandel immer wichtiger. Sie bieten Lebensräume für Insekten, Vögel und Säugetiere und fördern dadurch Biodiversität und Nützlinge.

Mehrnutzungshecken werden so angelegt, dass sie über diese positiven Wirkungen hinaus noch einen Zusatznutzen für den Betrieb

 ... weiterlesen »

 

ÖKL Praxisseminar Bewässerungstechnik am 20.06.2024

"Bewässerungstechnik"

Das ÖKL Praxisseminar findet am 20. Juni 2024, ab 8:30 Uhr

am Gut Haregg statt.

>> Download Programm ÖKL - Infos Anmeldung


ÖKL Kolloquium 2024 - Jeder Tropfen zählt! Effizientes Wassermanagement in der Landwirtschaft am 17.06.2024

Jeder Tropfen zählt! Effizientes Wassermanagement in der Landwirtschaft

Das ÖKL Kolloquium 2024 findet am Montag, 17. Juni 2024, von 8:30 bis 17:00

an der LFS Obersiebenbrunn statt:

>> Download Einladung ÖKL Kolloquium 2024

Homepage: ÖKL-Colloquium 2024 | ÖKL (oekl.at)

 ... weiterlesen »

 

Seminar Malen und Gestalten mit Erdfarben

Seminar „Malen und Gestalten mit Erdfarben“

mit Kunsttherapeutin Maria Fahrnberger

Ort: Afing bei St. Pölten

Zeit: Montag 3. Juni 2024 ab 17 Uhr

!!! Seminar ausgebucht !!!


Agroforst Vernetzungstreffen - Stammtisch und Besuch von Agroforstbetrieben in NÖ und OÖ


Bio Forschung Austria - Veranstaltungen im Mai und Juni 2024

 ... weiterlesen »

 

MEHRNUTZENHECKEN - Projekt: Demonstrationsbauernhöfe für Mehrnutzungshecken als Vorbild für die EU-Mission - Soil Health and Food

Vielfältige Nutzung von Hecken zur nachhaltigen Produktion, zur Erosionsverminderung und zur Erhöhung der regionalen Wertschöfung


Nähere Infos auf der Projektseite der Bio Forschung Austria (inkl. Videos):

>> https://www.bioforschung.at/projects/mehrnutzungshecken/


Bodenzustandsänderungen in Landschaftsräumen des Industrieviertels - Endbericht des Landschaftsfondsprojektes vom Februar 2024

Nähere Informationen entnehmen Sie dem Endbericht des Landschaftsfondsprojektes vom Februar 2024

>> Endbericht


Archiv: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44