Veranstalter BFA (gefördert über LFI)
Humusbilanz Rechenseminar am Mo, 11.2. https://www.bioforschung.at/events/humusbilanz-rechenseminar-am-mo-11-2/
Humusbilanz Rechenseminar am Di, 12.2. https://www.bioforschung.at/events/humusbilanz-rechenseminar-am-di-12-2/
Humusbilanz-Ergebnisseminar am Mi, 20.2. https://www.bioforschung.at/events/humusbilanz-ergebnisseminar-am-19-februar-2018/
Beitrag NÖ zum Weltbodentag 5. Dezember 2018
Download - Film 60 Jahre Bodenschutz in NÖ
60 Jahre Bodenschutz in NÖ - weiterlesen
26. Donauländertagung Thema: "Soil Quality Innovations through Research & Demonstration Farms" 9./10. April 2019 in Tulln + Absdorf
http://www.unserboden.at/files/a26th_conference_of_the_working.pdf
Klimagrün
ARGE-Donauländer AK Nachhaltigkeit in Sofia 17.10.2018
Dealu Frumos International Summer School - Follow Up
Europäische Donauraumstrategie Priorität 6 Biodiversität, Landschaft, Luft- und Bodenqualität
29. und 30. Oktober 2018 in Kroatien
Arbeitstreffen der ARGE Donauländer 16.10.2018 in Hainburg
Lehrgang Kommunale Raumplanungs-und Bodenbeauftragte 2018
Im UFT Tulln, dem Universitäts- und Forschungszentrum der Universität für Bodenkultur, startete unser 9. Lehrgang Kommunale Raumplanungs-und Bodenbeauftragte. Mit dabei beim 1. Teil des Lehrgangs am 23. und 24. Oktober 2018 waren 25 TeilnehmerInnen aus 5 Bundesländern. Unter anderem die beiden Bürgermeister Martin Raab aus
Bodenforum Herbsttreffen 2018
6. und 7. November 2018 Herbsttreffen 2018 des Bodenforums Österreich
Tag der BIO - Landwirtschaft
Energie- und Umwelt- Gemindetag 2018
14. September 2018 in Zwentendorf
International Danube Exchange
Framework and practice of successful Bio-Waste Recycling
10 to 14 September 2018
ISWA Study Tour & Practitioner Training Course
ISWA Study Tour & Training Course on Bio-Waste Management, AUSTRIA, Sep 10-14, 2018
From 10 to 14 September 2018 we hold the 2nd ISWA Study Tour & Training Course on Bio-Waste
15. und 16. September 2021
Mehrnutzungshecken in Agrarlandschaften
mehr ...05.05.2021
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...22.03.2021
European Sustainable Phosphorus Platform - ESPP webinar workshop
mehr ...02.03.2021
Naturland Café
mehr ...25.2.; 2.3.;16.3.;23.3., 4/2021, 5.5.2021
BIO Forschung Austria
mehr ...15.02-19.02.2021
Forschung und Entwicklung für einen gesunden Planeten
mehr ...21.01.-28.01.2021
Wintertagung
mehr ...14.1;18.1;11.2.2021
BIO Forschung Austria
mehr ...11.01.2021
Ab 11. Januar 2021 bieten wir Ihnen Online Safe the Date
mehr ...21.12.2020
Der Boden im Wandel
mehr ...9.12.2020
BODEN im Architekturzentrum
mehr ...08.12-10.12.2020
Young Farmers Conference
mehr ...30.11-01.12.2020
Bio Austria Gemüsetage
mehr ...27.-29.11.2020
Marktgarten- und Mikrofarmingkonferenz der SÖL
mehr ...27.11.2020
European Sustainable Phosphorus
mehr ...26.11.2020
Salon Europa-Forum Wachau
mehr ...11.11.2020
Invitation Danube Conference
mehr ...9.-10.11.2020
Bodenforum Österreich 2020
mehr ...11.11.2020
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...22.10.2020
9th Annual Forum of the EUSDR
mehr ...