Bodenschutz & Nachhaltigkeit in NÖ Gemeinden – Expertentreffen am 5.4.2013
Am Freitag, dem 5. April 2013 trafen sich Experten zu den Themen Bodenschutz und Nachhaltigkeit am UFT/BOKU Standort in Tulln.
Gastgeber Univ.-Prof. Dr. Walter Wenzel von der Universität für Bodenkultur konnte Labg. Bgm. Mag. Alfred Riedl, Manuela Unterleitner (GVA Tulln), DI Christian Steiner (NÖ ABB / ELSA e.V.), DI Erwin Szlezak (NÖ ABB), Franz Rybaczek, Bernhard Kuderer, MSc, DI Meinhard Breiling (Verein BIENE), Dr. DI Michael Pollak (wpa Beratende Ingenieure) sowie DI Peter Strauss (BAW) begrüßen.
Nach ausführlichen Präsentationen zu den Themen Boden als Kohlenstoffspeicher, Boden als Filter, Boden als Indikator für Hochwasserereignisse und Vorstellung des Projektes „Humusbilanz" und „Soziale Produktion" wurden die Teilnehmer durch den Standort UFT/BOKU Tulln geführt.
Nach den Fachvorträgen fand eine Exkursion ins Weinbaugebiet Wagram in der Marktgemeinde Grafenwörth mit anschließender Verkostung von regionalen Spezialitäten statt.
Fotos: © Bernhard Kuderer, MSc / Verein BIENE
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
07.10.2025
CatchHedge - Potenziale von Hecken im Zeichen des Klimawandels
mehr ...16.+17.09.2025
32nd Conference of the Danube Region
mehr ...12.09.2025
Grundlagen der professionellen Bio-Mandel-Produktion
mehr ...10.09.2025
Agroforst u. Marktgärtnerei, Symbiose
mehr ...24.06.2025
Die Maulbeere - Kultur, Produktion u.Verwendung
mehr ...17.06.2025
Frühjahrstagung Österr. Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht (ÖGAUR)
mehr ...03.06.2025
Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
mehr ...13.+14.05.2025
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen
mehr ...04.05.2025
Tageskurs: Perma-Veggies - Mehrjähriges Gemüse und essbare Stauden
mehr ...03.05.2025
Waldgärten-Exkursion
mehr ...08.04.2025
Agroforst: Traditionelle Systeme von Land- und Forstnutzung verbinden
mehr ...26.+27.03.2025
Tagung "Weniger Bodenversiegelung, mehr Zukunft - wie gelingt das?"
mehr ...20.+21.03.2025
Vitiforst - wie integriere ich Gehölze in meinen Weingarten?
mehr ...06.+07.03.2025
Bionet Gemüsetagung 2025
mehr ...06.03.2025
Seminar: Wassereffizienter Ackerbau
mehr ...26.02.2025
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2025 - Start
mehr ...25.02.2025
Webinar: Agroforstsysteme im Grünland
mehr ...19.02.2025
Webinar: Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau
mehr ...13.02.2025
Fruchtfolgeangepasste Begrünungen
mehr ...neuer Start: 13.+14.03.2025
LFI-Zertifikats-Lehrgang Agroforst 2025
mehr ...