SONDAR & SOPRO bei Donauraumstrategie Konferenz: Skills, Competences & Inclusion – 5. und 6. Dezember 2013 in Wien
Im Rahmen der Internationalen Stakeholder Konferenz, bei der Vertreter von 13 Staaten des Donauraums anwesend waren, berichtete eine NÖ Delegation bestehend aus Vertretern der ARGE Donauländer (AK Nachhaltigkeit), des Verein BIENE sowie der Innovations Plattform sozial produziert über laufende Projekte und geplante künftige Schritte.
Im Rahmen von Workshops wurde mit internationalen Stakeholdern an der Erweiterung des SONDAR - Sustainable Operations Network in the Danube Region gearbeitet und die Ergebnisse Plenum präsentiert.
Neben dem South East European Youth Network konnten weitere Unterstützer der Innovations Plattform sozial produziert gewonnen werden.
Wir bedanken uns bei PA9 Coordinator Roland Hanak und seinem Team für die ansprechend organisierte Veranstaltung und freuen uns auf eine weitere nachhaltig engagierte Zusammenarbeit.
Fotos © Verein BIENE
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
07.10.2025
CatchHedge - Potenziale von Hecken im Zeichen des Klimawandels
mehr ...16.+17.09.2025
32nd Conference of the Danube Region
mehr ...12.09.2025
Grundlagen der professionellen Bio-Mandel-Produktion
mehr ...10.09.2025
Agroforst u. Marktgärtnerei, Symbiose
mehr ...24.06.2025
Die Maulbeere - Kultur, Produktion u.Verwendung
mehr ...17.06.2025
Frühjahrstagung Österr. Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht (ÖGAUR)
mehr ...03.06.2025
Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
mehr ...13.+14.05.2025
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen
mehr ...04.05.2025
Tageskurs: Perma-Veggies - Mehrjähriges Gemüse und essbare Stauden
mehr ...03.05.2025
Waldgärten-Exkursion
mehr ...08.04.2025
Agroforst: Traditionelle Systeme von Land- und Forstnutzung verbinden
mehr ...26.+27.03.2025
Tagung "Weniger Bodenversiegelung, mehr Zukunft - wie gelingt das?"
mehr ...20.+21.03.2025
Vitiforst - wie integriere ich Gehölze in meinen Weingarten?
mehr ...06.+07.03.2025
Bionet Gemüsetagung 2025
mehr ...06.03.2025
Seminar: Wassereffizienter Ackerbau
mehr ...26.02.2025
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2025 - Start
mehr ...25.02.2025
Webinar: Agroforstsysteme im Grünland
mehr ...19.02.2025
Webinar: Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau
mehr ...13.02.2025
Fruchtfolgeangepasste Begrünungen
mehr ...neuer Start: 13.+14.03.2025
LFI-Zertifikats-Lehrgang Agroforst 2025
mehr ...