Bilateralen Netzwerktreffen
EINLADUNG
zum
bilateralen Netzwerktreffen
im Rahmen des Projektes ConnReg AT-CZ
zum Thema
Interreg V-A AT-CZ - Prioritätsachse 2 -
„Umwelt und Ressourcen"
Mittwoch, 09. Mai 2018, 10:00 bis 14:30 Uhr
Hotel Althof Retz
Althofgasse 14 · 2070 Retz
Programm:
09:30 Uhr - Registrierung
10:00 Uhr - Begrüßung, Eröffnung
10:15 Uhr - Interreg V-A AT-CZ (Andreas Weiß, Verwaltungsbehörde)
10:30 Uhr - Vorstellung laufende Projekte
- GrünRaum (Monika Hlávková, Tourismuszentrale Südmähren)
- INTEKO (Květuše Hejtáková, Zemědělská a ekologická regionální agentura, z.s.)
11:10 Uhr - Aufteilung in Arbeitsgruppen
- 6c - Bewahrung, Schutz, Förderung und Entwicklung des Natur- und Kulturerbes
- 6f - Förderung von innovativen Technologien zur Verbesserung des Umweltschutzes
und der Ressourceneffizienz im Abfallsektor, dem Wassersektor und Bodens sowie die
Verringerung der Luftverschmutzung
13:00 Uhr - Mittagspause
14:00 Uhr - Präsentation der Ergebnisse der Arbeitsgruppen
14:30 Uhr - Zusammenfassung, Ende
Mit freundlichen Grüßen
Jitka Kössler und Helene Mader
Projekt „ConnReg AT-CZ"
Das Netzwerktreffen ist ein Teil des grenzüberschreitenden Projekts „Connecting Regions AT-CZ" und wird durch den Europäischen Fonds für Regionalentwicklung, Programm „INTERREG V-A Österreich-Tschechische Republik", gefördert.
07.10.2025
CatchHedge - Potenziale von Hecken im Zeichen des Klimawandels
mehr ...16.+17.09.2025
32nd Conference of the Danube Region
mehr ...12.09.2025
Grundlagen der professionellen Bio-Mandel-Produktion
mehr ...10.09.2025
Agroforst u. Marktgärtnerei, Symbiose
mehr ...24.06.2025
Die Maulbeere - Kultur, Produktion u.Verwendung
mehr ...17.06.2025
Frühjahrstagung Österr. Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht (ÖGAUR)
mehr ...03.06.2025
Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
mehr ...13.+14.05.2025
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen
mehr ...04.05.2025
Tageskurs: Perma-Veggies - Mehrjähriges Gemüse und essbare Stauden
mehr ...03.05.2025
Waldgärten-Exkursion
mehr ...08.04.2025
Agroforst: Traditionelle Systeme von Land- und Forstnutzung verbinden
mehr ...26.+27.03.2025
Tagung "Weniger Bodenversiegelung, mehr Zukunft - wie gelingt das?"
mehr ...20.+21.03.2025
Vitiforst - wie integriere ich Gehölze in meinen Weingarten?
mehr ...06.+07.03.2025
Bionet Gemüsetagung 2025
mehr ...06.03.2025
Seminar: Wassereffizienter Ackerbau
mehr ...26.02.2025
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2025 - Start
mehr ...25.02.2025
Webinar: Agroforstsysteme im Grünland
mehr ...19.02.2025
Webinar: Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau
mehr ...13.02.2025
Fruchtfolgeangepasste Begrünungen
mehr ...neuer Start: 13.+14.03.2025
LFI-Zertifikats-Lehrgang Agroforst 2025
mehr ...