Netzwerk Zukunftsraum/land
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Im Namen des Netzwerks Zukunftsraum Land und der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume möchten wir Sie sehr herzlich zum Workshop "Landwirtschaft im Klimawandel - Technik und Wissenstransfer" am 6.-7. Juni 2019 in Salzburg einladen.
Im Rahmen der Veranstaltung möchten wir mit Landwirtinnen und Landwirten, Beraterinnen und Beratern, Vertreterinnen und Vertretern von Verbänden, der Wissenschaft und der Verwaltung über Möglichkeiten diskutieren, wie technische Innovationen zum Klimaschutz in die landwirtschaftliche Praxis überführt werden können. Thematische Schwerpunkte bilden dabei die Themenfelder Boden und Bewässerung. Zudem wird ein Fokus auf die Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben zum Klimaschutz gelegt.
Programm und Informationen zur Anmeldung finden sich unter www.zukunftsraumland.at/veranstaltungen/9572
Mit besten Grüßen im Namen des Organisationsteams
Hemma Burger-Scheidlin
Netzwerk Zukunftsraum Land
07.10.2025
CatchHedge - Potenziale von Hecken im Zeichen des Klimawandels
mehr ...16.+17.09.2025
32nd Conference of the Danube Region
mehr ...12.09.2025
Grundlagen der professionellen Bio-Mandel-Produktion
mehr ...10.09.2025
Agroforst u. Marktgärtnerei, Symbiose
mehr ...24.06.2025
Die Maulbeere - Kultur, Produktion u.Verwendung
mehr ...17.06.2025
Frühjahrstagung Österr. Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht (ÖGAUR)
mehr ...03.06.2025
Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
mehr ...13.+14.05.2025
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen
mehr ...04.05.2025
Tageskurs: Perma-Veggies - Mehrjähriges Gemüse und essbare Stauden
mehr ...03.05.2025
Waldgärten-Exkursion
mehr ...08.04.2025
Agroforst: Traditionelle Systeme von Land- und Forstnutzung verbinden
mehr ...26.+27.03.2025
Tagung "Weniger Bodenversiegelung, mehr Zukunft - wie gelingt das?"
mehr ...20.+21.03.2025
Vitiforst - wie integriere ich Gehölze in meinen Weingarten?
mehr ...06.+07.03.2025
Bionet Gemüsetagung 2025
mehr ...06.03.2025
Seminar: Wassereffizienter Ackerbau
mehr ...26.02.2025
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2025 - Start
mehr ...25.02.2025
Webinar: Agroforstsysteme im Grünland
mehr ...19.02.2025
Webinar: Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau
mehr ...13.02.2025
Fruchtfolgeangepasste Begrünungen
mehr ...neuer Start: 13.+14.03.2025
LFI-Zertifikats-Lehrgang Agroforst 2025
mehr ...