Boden und Natur zum Begreifen
Boden und Natur zum Begreifen in Absdorf
Vorbildlicher Umgang mit den natürlichen Ressourcen
Am 18. Oktober 2019 sind alle AbsdorferInnen zu einer Entdeckungsreise zu den Aktivitäten im Boden- und Naturschutz in unserer Gemeinde eingeladen. Sie werden an diesem Tag informiert, welche Maßnahmen die Gemeinde Absdorf in diesen Bereichen umsetzt. Im Zuge der Veranstaltung wird der market garden von Alfred Grand eröffnet, die Idee und das Konzept vorgestellt und der Beitrag zum Natur- und Bodenschutz erläutert.
In Kooperation mit der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ und der NÖ Agrarbezirksbehörde werden in besonders aktiven Gemeinden im Rahmen der Gemeindespaziergänge positive Beispiele im Umgang mit den Ressourcen-Themen Boden, biologische Vielfalt und Wasser vor den Vorhang geholt. Sie können sich persönlich einen Überblick über aktuelle Projekte verschaffen, Fragen stellen und Anregungen liefern.
Informationen und Anmeldung
Sie sind herzlich eingeladen, an dem Gemeindespaziergang teilzunehmen!
Der Spaziergang findet am
18. Oktober 2019, um 14 Uhr statt (Dauer 2-3 Std.).
Treffpunkt: Bahnhof Absdorf-Hippersdorf, Fahrrad-Abstellanlage
Im Anschluss findet ein gemütlicher Ausklang beim Heurigen statt.
Die Teilnahme ist gratis.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
07.10.2025
CatchHedge - Potenziale von Hecken im Zeichen des Klimawandels
mehr ...16.+17.09.2025
32nd Conference of the Danube Region
mehr ...12.09.2025
Grundlagen der professionellen Bio-Mandel-Produktion
mehr ...10.09.2025
Agroforst u. Marktgärtnerei, Symbiose
mehr ...25.06.2025
Feldtag - StripTill im Bio-Mais im Trockengebiet
mehr ...25.06.2025
Seminar: Wildbienen- und Nützlingsförderung im Biolandbau
mehr ...24.06.2025
BOKU Green Plate Forum 3.0
mehr ...24.06.2025
Die Maulbeere - Kultur, Produktion u.Verwendung
mehr ...17.06.2025
Frühjahrstagung Österr. Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht (ÖGAUR)
mehr ...13.06.2025
Seminar: Artenvielfalt in Ackerbauregionen fördern
mehr ...03.06.2025
Seminar: Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...03.06.2025
Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
mehr ...20.05.2025
IDM-Generalversammlung 2025
mehr ...15.05.2025
Seminar: Unkräuter/Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...13.+14.05.2025
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen
mehr ...04.05.2025
Tageskurs: Perma-Veggies - Mehrjähriges Gemüse und essbare Stauden
mehr ...03.05.2025
Waldgärten-Exkursion
mehr ...08.04.2025
Agroforst: Traditionelle Systeme von Land- und Forstnutzung verbinden
mehr ...26.+27.03.2025
Tagung "Weniger Bodenversiegelung, mehr Zukunft - wie gelingt das?"
mehr ...20.+21.03.2025
Vitiforst - wie integriere ich Gehölze in meinen Weingarten?
mehr ...