FFG: Europa and International im Fokus 09/2021
Horizon Europe nimmt weiter Fahrt auf: Die erste große Ausschreibungsrunde ist mit einem Förderbudget von rund 10 Milliarden Euro bereits im Anrollen. Mit Ausnahme der bereits laufenden Ausschreibungen in den Programmen ERC und EIC, wurde jedoch der generelle Startschuss von Mitte Mai für die meisten Programme verschoben. Die Veröffentlichung der Ausschreibungen sowie thematische Infodays und Brokerage Events sind nun für Ende Mai/Anfang Juni geplant.
Starten Sie schon jetzt mit der Vorbereitung Ihres Projekts! Die FFG unterstützt Sie dabei mit umfangreichen Dienstleistungen, von Basis- und Detail-Informationen über projektspezifische Beratung bis hin zur Unterstützung bei der strategischen Positionierung.
Viel Erfolg wünscht das Team des Bereichs Europäische und Internationale Programme der FFG
07.10.2025
CatchHedge - Potenziale von Hecken im Zeichen des Klimawandels
mehr ...16.+17.09.2025
32nd Conference of the Danube Region
mehr ...12.09.2025
Grundlagen der professionellen Bio-Mandel-Produktion
mehr ...10.09.2025
Agroforst u. Marktgärtnerei, Symbiose
mehr ...25.06.2025
Feldtag - StripTill im Bio-Mais im Trockengebiet
mehr ...25.06.2025
Seminar: Wildbienen- und Nützlingsförderung im Biolandbau
mehr ...24.06.2025
BOKU Green Plate Forum 3.0
mehr ...24.06.2025
Die Maulbeere - Kultur, Produktion u.Verwendung
mehr ...17.06.2025
Frühjahrstagung Österr. Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht (ÖGAUR)
mehr ...13.06.2025
Seminar: Artenvielfalt in Ackerbauregionen fördern
mehr ...03.06.2025
Seminar: Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...03.06.2025
Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
mehr ...20.05.2025
IDM-Generalversammlung 2025
mehr ...15.05.2025
Seminar: Unkräuter/Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...13.+14.05.2025
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen
mehr ...04.05.2025
Tageskurs: Perma-Veggies - Mehrjähriges Gemüse und essbare Stauden
mehr ...03.05.2025
Waldgärten-Exkursion
mehr ...08.04.2025
Agroforst: Traditionelle Systeme von Land- und Forstnutzung verbinden
mehr ...26.+27.03.2025
Tagung "Weniger Bodenversiegelung, mehr Zukunft - wie gelingt das?"
mehr ...20.+21.03.2025
Vitiforst - wie integriere ich Gehölze in meinen Weingarten?
mehr ...