Bodenforum Herbst 2021: Beitrag der Bodenfruchtbarkeit zu Klimawandelanpassung und Klimaschutz
Das Umweltbundesamt, die Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft und das Netzwerk Zukunftsraum Land laden zum Herbst-Bodenforum 2021 ein.
Tagung: „Beitrag der Bodenfruchtbarkeit zu Klimawandelanpassung und Klimaschutz“
Datum: 11. November 2021
Uhrzeit: 09:00 - 16:45
Ort: Zoom Online-Veranstaltung
Im Sinne des „Green Deal“ stehen die Bodenfruchtbarkeit, ihr Zusammenhang mit dem Humusgehalt und ihre Auswirkung auf die Bodenerosion und Treibhausgasemissionen im Fokus.
Im Rahmen von Arbeitsgruppen wird über Möglichkeiten für die Erhaltung und Steigerung der Bodenfruchtbarkeit in der Praxis diskutiert. Im Rahmen des „Project-Speed-Dating“ gibt es wieder die Möglichkeit zur Kurzpräsentation spannender Projekte und in der typischen „Bodenforum-Inforunde“ wird Wissen zu aktuellen bodenrelevanten Projekten und Entwicklungen in Wissenschaft, Praxis und Politik ausgetauscht.
Bitte merken Sie sich den Termin vor, nähere Informationen folgen in Kürze!
Anmeldungen bis 9. November 2021!
www.zukunftsraumland.at/veranstaltungen/9687
Informationen zum Bodenforum finden Sie unter http://www.bodenforum.at
Herzliche Grüße im Namen der Veranstalter Umweltbundesamt, Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft, Netzwerk Zukunftsraum Land
Monika Tulipan
Umweltbundesamt GmbH
Link zum Newsletter des Umweltbundesamtes: hier
07.10.2025
CatchHedge - Potenziale von Hecken im Zeichen des Klimawandels
mehr ...16.+17.09.2025
32nd Conference of the Danube Region
mehr ...12.09.2025
Grundlagen der professionellen Bio-Mandel-Produktion
mehr ...10.09.2025
Agroforst u. Marktgärtnerei, Symbiose
mehr ...24.06.2025
Die Maulbeere - Kultur, Produktion u.Verwendung
mehr ...17.06.2025
Frühjahrstagung Österr. Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht (ÖGAUR)
mehr ...03.06.2025
Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
mehr ...13.+14.05.2025
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen
mehr ...04.05.2025
Tageskurs: Perma-Veggies - Mehrjähriges Gemüse und essbare Stauden
mehr ...03.05.2025
Waldgärten-Exkursion
mehr ...08.04.2025
Agroforst: Traditionelle Systeme von Land- und Forstnutzung verbinden
mehr ...26.+27.03.2025
Tagung "Weniger Bodenversiegelung, mehr Zukunft - wie gelingt das?"
mehr ...20.+21.03.2025
Vitiforst - wie integriere ich Gehölze in meinen Weingarten?
mehr ...06.+07.03.2025
Bionet Gemüsetagung 2025
mehr ...06.03.2025
Seminar: Wassereffizienter Ackerbau
mehr ...26.02.2025
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2025 - Start
mehr ...25.02.2025
Webinar: Agroforstsysteme im Grünland
mehr ...19.02.2025
Webinar: Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau
mehr ...13.02.2025
Fruchtfolgeangepasste Begrünungen
mehr ...neuer Start: 13.+14.03.2025
LFI-Zertifikats-Lehrgang Agroforst 2025
mehr ...