Erdfarben-Malstand beim Lernfest in Hollabrunn
Am Samstag, den 1. Okober 2011 veranstaltete die Lernende Region Weinviertel-Manhartsberg das Lernfest am Gelände des Erzbischöflichen Seminars in Hollabrunn.
Mehr als 100 Aktionsstände zu den Themen Generationen, Gesundheit, Kultur, Leben, Religion, Sport, Umwelt und Wirtschaft luden unter dem Motto „entdecken - erleben - erfahren" die Besucher ein, das Lernens- und Wissenswerte Ihres Angebots kennenzulernen.
Die zahlreichen Gäste nutzten die Gelegenheit und das sonnige Herbstwetter, um Vieles zu erproben und zu entdecken. Auf der Hauptbühne war ein buntes Rahmenprogramm zu bewundern und rundherum luden leckere regionale Schmankerl von verschiedensten Anbietern zum Kosten und Probieren ein.
Auch am Erdfarben-Malstand herrschte reges Treiben, von malenden Kindern bis neugierigen Erwachsenen war Jung und Alt vor Ort und vom „Malen mit den Farben der Erde" begeistert. Auch über unseren Boden konnte hier so Mancher noch etwas lernen.
Wir freuen uns, dabei gewesen zu sein und bedanken uns herzlich bei den Veranstaltern dieses sehr gut organisierten Festes!
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
18.+19.10.2023
Bodenforum Österreich - Herbsttreffen 2023
mehr ...30.09.2023
Ende der Einreichfrist für den ERDREICH-Preis 2023
mehr ...22.09.2023
Feldtag Trockentolerante Alternativen: Rispenhirse - Kolbenhirse - Sorghum
mehr ...14.+15.09.2023
ELSA Jahrestagung
mehr ...13.09.2023
FFG-Forum 2023
mehr ...12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...21.06.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...18.-23.06.2023
World Soybean Research Conference 11 (WSRC11)
mehr ...05.06.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...30.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...26.05.2023
Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...23.05.2023
Agroforst Veranstaltung
mehr ...16.05.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...09.+10.05.2023
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen 2023
mehr ...27.+28.04.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...26.04.2023
Grundlagen der Biologischen Landwirtschaft, ÖPUL Maßnahme 2023
mehr ...24.-28.04.2023
4th EU Macro-Regional Strategies Week, Brussels
mehr ...19.04.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...30.03.2023
Agroforst in Österreich - Stammtisch
mehr ...10.03.2023
Nützlingszucht und Einsatz in der Praxis
mehr ...