unserboden
 
  • Home
  • Donau
  • Alpen
  • Hecken
  • Landschaft
  • ELSA
  • Klimagrün
  • Symbio
  • Daten
  • Boden
  • Info

Schriftgröße: AAA A

Suche:

Sprache:   de en
  • ARGE DONAU
  • EUDRS
  • Sondar
  • Bodenservice-Portal
  • Ebod
  • bodenbuendnis
  • Newsletter
  • Bodenkarte
  • bodencharta
  • foundationsforfarming
  • Greencare
  • Boden-Filme
  • Rueckblick
  • Soilart
  • Soilmap
  • Unser Bodenfolder
  • fussabdrucke
  • Gutachten
  • Netzwerk Land
  • Bodentatenbank
  • BodenWasserZukunft
  • Bodenbewusstsein
  • unsere heimat
  • Kraft des Bodens
  • Sozial Produziert


Foundations for farming

www.foundationsforfarming.org

Download Digitalization

Download E-Mobility


  • 29.+30.09.2022

    ELSA-Jahrestagung

    mehr ...

  • 27.+28.9.2022

    29. Konferenz der ARGE Donauländer EU Mission Soil Deal for Europe: Best Practice Examples Integrat...

    mehr ...

  • 26.-29.07.2022

    Global Symposium on Soils for Nutrition (virtual format)

    mehr ...

  • 07.07.2022

    Einreichfrist für ERDREICH-Preis "Der Preis für nachhaltige Boden- und Flächennutzung"

    mehr ...

  • 23.06.2022

    Seminar Bodenbearbeitung optimieren

    mehr ...

  • 22.06.2022

    Exkursion Mehrnutzungshecken

    mehr ...

  • 21.06.2022

    Seminar Keine Angst vor der Ackerdistel

    mehr ...

  • 14.06.2022

    Vortrag Die Pionierinnen des Bio-Landbaus

    mehr ...

  • 13.+14.06.2022

    Teil II - Lehrgang Kommunale Raumplanungs- und Bodenbeauftragte 2022

    mehr ...

  • 13.06.2022

    Klimafit durch Artenvielfalt - Projektvorstellung

    mehr ...

  • 08.+15.06.2022

    AgriNatur AT-HU - Biodiversität durch anthropogene Nutzungen für Naturschutzgebiete

    mehr ...

  • 10.06.2022

    Boden und Klima: Wasser in der Landschaft - Online-Workshop

    mehr ...

  • 09.06.2022

    Obst-Mehrnutzungshecken

    mehr ...

  • 02.06.2022

    Seminar Wildbienen- und Nützlingsförderung im Biolandbau

    mehr ...

  • 02.06.2022

    FFG: Online-Veranstaltung "Europäische Missionen - Nationale Umsetzung"

    mehr ...

  • 31.05.+01.06.2022

    Teil I - Lehrgang Kommunale Raumplanungs- und Bodenbeauftragte 2022

    mehr ...

  • 31.05.2022

    Exkursion Mehrnutzungshecken

    mehr ...

  • 25.05.2022

    OÖ Umweltkongress 2022: erdreich oder bodenlos? Tiefgehende Einsichten zum Bodenschutz

    mehr ...

  • 16.+17.05.2022

    20 Jahre Bodenforum Österreich "Soil and the City" - Frühjahrstreffen 2022

    mehr ...

  • 12.05.2022

    Gemeindeworkshop "Was können wir gemeinsam für die Natur im Tullnerfeld tun?" vom Naturschutzbund N...

    mehr ...

  • Presse
  • Downloads
  • Impressum
  • Links

© NÖ Agrarbezirksbehörde, Fachabteilung Landentwicklung
Published by KUTECH | CMS: REDAXO