SONDAR Infotour beim Forscherfest in Tulln
Am 13. Juni 2013 organisierte der Verein Technology Kids das „Forscherfest" am Technopolgelände in Tulln. Es waren rund 250 Kinder aus Schulen und Kindergärten der Region dabei. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren zum Mitmachen bei zehn Stationen aufgerufen. Das abwechslungsreiche Angebot reichte vom Experimentieren mit Stärke, über die Verkostung von Wasser bis zur Auseinandersetzung mit dem Boden.
Die ersten drei Stationen waren dem Boden gewidmet: Im „Bodenklassenzimmer" von Univ.-Prof. Dr. Wenzel gab es Wissenswertes rund um den Boden zu erfahren. Im mobilen Bodenlabor der Bio-Forschung Austria wurde das Leben in und unter der Erde genau unter die Lupe genommen.
Bei der Malstation hatten die Kinder die Möglichkeit die Vielfalt heimischer Böden über kreative Betätigung zu erfassen: Gemeinsam wurden Naturfarben aus unterschiedlichem Erdmaterial hergestellt und zum Malen von tollen Bildern verwendet.
Fotos: © Verein BIENE
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
07.10.2025
CatchHedge - Potenziale von Hecken im Zeichen des Klimawandels
mehr ...16.+17.09.2025
32nd Conference of the Danube Region
mehr ...12.09.2025
Grundlagen der professionellen Bio-Mandel-Produktion
mehr ...10.09.2025
Agroforst u. Marktgärtnerei, Symbiose
mehr ...25.06.2025
Feldtag - StripTill im Bio-Mais im Trockengebiet
mehr ...25.06.2025
Seminar: Wildbienen- und Nützlingsförderung im Biolandbau
mehr ...24.06.2025
BOKU Green Plate Forum 3.0
mehr ...24.06.2025
Die Maulbeere - Kultur, Produktion u.Verwendung
mehr ...17.06.2025
Frühjahrstagung Österr. Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht (ÖGAUR)
mehr ...13.06.2025
Seminar: Artenvielfalt in Ackerbauregionen fördern
mehr ...03.06.2025
Seminar: Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...03.06.2025
Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
mehr ...20.05.2025
IDM-Generalversammlung 2025
mehr ...15.05.2025
Seminar: Unkräuter/Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...13.+14.05.2025
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen
mehr ...04.05.2025
Tageskurs: Perma-Veggies - Mehrjähriges Gemüse und essbare Stauden
mehr ...03.05.2025
Waldgärten-Exkursion
mehr ...08.04.2025
Agroforst: Traditionelle Systeme von Land- und Forstnutzung verbinden
mehr ...26.+27.03.2025
Tagung "Weniger Bodenversiegelung, mehr Zukunft - wie gelingt das?"
mehr ...20.+21.03.2025
Vitiforst - wie integriere ich Gehölze in meinen Weingarten?
mehr ...