Gemeindeworkshop "Was können wir gemeinsam für die Natur im Tullnerfeld tun?" am 12.05.2022; Kurzfilm "Feldgehölze im Tullnerfeld - Netzwerk Natur Tullnerfeld" - Naturschutzbund NÖ
Der NÖ Naturschutzbund NÖ lädt im Zuge des Leader Projekts "Netzwerk Natur Tullnerfeld" zum ersten Gemeindeworkshop unter dem Titel "Was können wir gemeinsam für die Natur im Tullnerfeld tun?" ein.
Datum: 12. Mai 2022 (18:30 - 20:30 Uhr)
Ort: Pfarrkultursaal Absdorf
Der Naturschutzbund NÖ hat im Zuge seines LEADER-Projekts Netzwerk Natur Tullnerfeld einen Kurzfilm zu den Feldgehölzen im Tullnerfeld produziert.
Hecken, Windschutzgürtel sowie Einzelbäume stellen einen wichtigen Lebensraum und Rückzugsort für eine Vielzahl an Tieren von Insekten, Vögel bis hin zu kleineren und großen Säugetieren dar und spielen bei der Lebensraumvernetzung eine große Rolle.
Der Film zeigt auf wie wichtig es gerade in Zeiten des massiven Biodiversitätsverlustes und der Klimakrise ist, bestehende Feldgehölze zu erhalten bzw. diese wo nötig qualitativ aufzuwerten und vor allem wieder mehr Hecken und Bäume in die Landschaft zu bringen.
>> Link zum Kurzfilm: "Feldgehölze im Tullnerfeld - Netzwerk Natur Tullnerfeld - YouTube"
07.10.2025
CatchHedge - Potenziale von Hecken im Zeichen des Klimawandels
mehr ...16.+17.09.2025
32nd Conference of the Danube Region
mehr ...12.09.2025
Grundlagen der professionellen Bio-Mandel-Produktion
mehr ...10.09.2025
Agroforst u. Marktgärtnerei, Symbiose
mehr ...24.06.2025
Die Maulbeere - Kultur, Produktion u.Verwendung
mehr ...17.06.2025
Frühjahrstagung Österr. Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht (ÖGAUR)
mehr ...03.06.2025
Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
mehr ...13.+14.05.2025
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen
mehr ...04.05.2025
Tageskurs: Perma-Veggies - Mehrjähriges Gemüse und essbare Stauden
mehr ...03.05.2025
Waldgärten-Exkursion
mehr ...08.04.2025
Agroforst: Traditionelle Systeme von Land- und Forstnutzung verbinden
mehr ...26.+27.03.2025
Tagung "Weniger Bodenversiegelung, mehr Zukunft - wie gelingt das?"
mehr ...20.+21.03.2025
Vitiforst - wie integriere ich Gehölze in meinen Weingarten?
mehr ...06.+07.03.2025
Bionet Gemüsetagung 2025
mehr ...06.03.2025
Seminar: Wassereffizienter Ackerbau
mehr ...26.02.2025
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2025 - Start
mehr ...25.02.2025
Webinar: Agroforstsysteme im Grünland
mehr ...19.02.2025
Webinar: Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau
mehr ...13.02.2025
Fruchtfolgeangepasste Begrünungen
mehr ...neuer Start: 13.+14.03.2025
LFI-Zertifikats-Lehrgang Agroforst 2025
mehr ...