Bodentypen in Niederösterreich - die 20 NÖ Bezirks-Bodenkarten
Ein Team bestehend aus VertreterInnen der Universität für Bodenkultur (Prof. Walter Wenzel), des Bundesamts für Wasserwirtschaft (Dr. Peter Strauss, Dr. Rosemarie Hösl) sowie des Bundesamts für Wald (E. Leitgeb, G. Aust, M. Englisch) hat im Jahr 2012 aus den Daten der Österreichischen Bodenkarte 1:25.000 und weiteren Quellen erstmals eine flächendeckende Bodenkarte für Niederösterreich vorgelegt, die nicht nur landwirtschaftliche Böden, sondern auch Waldböden berücksichtigt.
Nunmehr wurde diese Karte unter der Leitung von Dr. Peter Strauss für alle Bezirke Niederösterreichs editiert und mit zusätzlichen Informationen und typischen Bodenbildern ergänzt.
Am 13. Oktober 2016 wurden von Prof. Walter Wenzel im Rahmen der Agrarbezirksbehördenleitertagung am Universitäts- und Forschungszentrum Tulln (UFT) die Bezirksbodenkarten erstmals vorgestellt. Am Beispiel der Bodenkarte des Bezirks Tulln konnte Prof. Wenzel die Bedeutung unserer Bodenressourcen für eine nachhaltige Entwicklung darlegen und wies auf die vielseitige Verwendbarkeit der von der Agrarbezirksbehörde Niederösterreich beauftragten Bezirksbodenkarten für die Bewusstseinsbildung und Information der Bürger hervor.
Nachfolgend finden Sie die allgemeine Erläuterung, die einzelnen Bezirks-Bodenkarten, sowie die NÖ Bodenkarte als pdf-Dateien zum Download:
Erläuterungen zur NÖ Bodenkarte
Bezirk Amstetten & Waidhofen an der Ybbs
Bezirk Mödling und Wien Umgebung
Bezirk Neunkirchen, Wiener Neustadt und Wiender Neustadt Land
Bezirk St. Pölten und St. Pölten Land
15. und 16. September 2021
Mehrnutzungshecken in Agrarlandschaften
mehr ...22.03.2021
European Sustainable Phosphorus Platform - ESPP webinar workshop
mehr ...02.03.2021
Naturland Café
mehr ...25.2.; 2.3.;16.3.;23.3., 4/2021, 5.5.2021
BIO Forschung Austria
mehr ...15.02-19.02.2021
Forschung und Entwicklung für einen gesunden Planeten
mehr ...21.01.-28.01.2021
Wintertagung
mehr ...14.1;18.1;11.2.2021
BIO Forschung Austria
mehr ...11.01.2021
Ab 11. Januar 2021 bieten wir Ihnen Online Safe the Date
mehr ...21.12.2020
Der Boden im Wandel
mehr ...9.12.2020
BODEN im Architekturzentrum
mehr ...08.12-10.12.2020
Young Farmers Conference
mehr ...30.11-01.12.2020
Bio Austria Gemüsetage
mehr ...27.-29.11.2020
Marktgarten- und Mikrofarmingkonferenz der SÖL
mehr ...27.11.2020
European Sustainable Phosphorus
mehr ...26.11.2020
Salon Europa-Forum Wachau
mehr ...11.11.2020
Invitation Danube Conference
mehr ...9.-10.11.2020
Bodenforum Österreich 2020
mehr ...11.11.2020
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...22.10.2020
9th Annual Forum of the EUSDR
mehr ...20.10.22.10.2020
Greenweek, Brüssel
mehr ...